Hornspitze auf der Höri

Die Hornspitze auf der Höri ist ein Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Gaienhofen im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg. Mit der Bezeichnung Hornspitze auf der Höri am Bodensee wurde es durch Verordnung von 1958 erstmals als Naturschutzgebiet ausgewiesen. 1997 wurde es unter Einbeziehung von Teilen des benachbarten Naturschutzgebiets Bodenseeufer erneut als NSG ausgewiesen. Es umfasst rund 188 Hektar der Ufer- und Flachwasserzone auf der Bodenseehalbinsel Höri.

Naturschutzgebiet Hornspitze auf der Höri

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

NSG Hornspitze auf der Höri, Luftaufnahme (2005)

NSG Hornspitze auf der Höri, Luftaufnahme (2005)

Lage Gaienhofen im Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 188 ha
Kennung 3.235
WDPA-ID 81941
Geographische Lage 47° 42′ N,  0′ O
Hornspitze auf der Höri (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 18. November 1958
Verwaltung Regierungspräsidium Freiburg

Siehe auch

Literatur

Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Freiburg: Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Freiburg. Hrsg.: Regierungspräsidium Freiburg. 2. Auflage. Thorbecke, Ostfildern 2004, ISBN 978-3-7995-5174-8. S. 362–364

Commons: Hornspitze auf der Höri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.