Bodenseeufer (Gmk. Gaienhofen, Horn, Gundholzen)
Das Bodenseeufer (Gmk. Gaienhofen, Horn, Gundholzen) ist ein Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Gaienhofen im baden-württembergischen Landkreis Konstanz in Deutschland.
Naturschutzgebiet Bodenseeufer (Gmk. Gaienhofen, Horn, Gundholzen)
| ||
Lage | Gaienhofen, Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland | |
Fläche | 150,7 ha | |
Kennung | 3.582 | |
WDPA-ID | 555514012 | |
Geographische Lage | 47° 42′ N, 8° 59′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 24. März 1961 | |
Verwaltung | Regierungspräsidium Freiburg |
Das Schutzgebiet besteht aus zwei Teilgebieten und umfasst rund 151 Hektar (ha) der Uferzone auf der Bodenseehalbinsel Höri.
1961 wurde es erstmals als Naturschutzgebiet ausgewiesen, damals mit einer Fläche von 221 ha. 1978 wurde das NSG durch eine Änderungsverordnung auf etwa 200 ha verkleinert. Im Rahmen der Neuausweisung des benachbarten Naturschutzgebiets Hornspitze auf der Höri im Jahr 1997 wurden etwa 39 ha diesem NSG zugeschlagen.
Siehe auch
Weblinks
- Steckbrief des Naturschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.