Hihifo (Wallis und Futuna)

Hihifo (wallisianisch für „West“) ist einer der drei Distrikte des Königreichs von Uvea im französischen Überseegebiet Wallis und Futuna im Pazifik.[1] Er grenzt im Süden an den Distrikt Hahake.

District Hihifo
Distrikt Hihifo

Basisdaten
Staat Frankreich
Hauptstadt Vaitupu
Fläche 23,4 km²
Einwohner 1949 (2018)
Dichte 83 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 WF-UV

In Hihifo befindet sich mit dem Hihifo Airport auch der internationale Flughafen Wallis und Futunas.

Geografie

Hihifo umfasst etwa das nördliche Drittel der Insel Uvea und die nördlich und nordöstlich davon gelegenen, kaum bewohnten Inseln, die den nördlichen Außenring der Wallis-Inseln bilden. Zu den kleineren Inseln gehören Nukutapu, Nukuteatea, Îlot Ulu ʻiutu, Nukuloa, Nukulaʻelaʻe und Nukufotu.

Der Distrikt besteht aus fünf Dörfern mit einem eigenen Dorfvorsteher, die einen Faipule als Verwalter des Distrikts stellen:

Dorf Einwohner (2013)[2]
Alele 551
Vaitupu 441
Malaʻe 463
Vailala 369
Tufuʻone 185

Einzelnachweise

  1. Populations légales des îles Wallis et Futuna en 2013. Institut national de la statistique et des études économiques (INSEE), 21. November 2013, abgerufen am 1. Dezember 2017 (französisch).
  2. Populations légales des îles Wallis et Futuna en 2013. Populations des villages. Institut national de la statistique et des études économiques (INSEE), 21. November 2013, abgerufen am 29. November 2018 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.