Hessischer Radfernweg R8

Der Hessische Radfernweg R8 ist einer von neun Radfernwegen in Hessen. Er steht unter dem Motto Westerwald-Taunus-Bergstraße und beginnt in Frankenberg (Eder), verläuft dann durch das Gladenbacher Bergland, den Westerwald, den Taunus, Frankfurt am Main, den Odenwald und endet an der Bergstraße hinter Heppenheim. Somit ergibt sich eine Gesamtlänge von ungefähr 310 Kilometern. Dabei werden die verschiedenen hessischen Landschaften durchstreift.

R8 und Ederauenradweg vor Frankenberg
Radweg zwischen Frankenberg und Battenberg

Sehenswürdigkeiten

Unterwegsstationen

Frankenberg (Eder)BattenbergBreidenbachEschenburgDillenburgHerbornDriedorfMengerskirchenWaldbrunn (Westerwald)HadamarElzLimburg an der LahnBrechenSeltersBad CambergIdsteinNiedernhausenOberjosbachEppsteinFrankfurt-HöchstNeu-IsenburgDreieichDarmstadtZwingenbergBensheimHeppenheim.

Bodenbelag

Der R8 verläuft überwiegend auf asphaltierten Streckenabschnitten (67 %), Feld- und Waldwegen (ca. 16 %) sowie wassergebundener Decke (9 %).

Schnittpunkte mit anderen Radwegen

Commons: Hessischer Radfernweg R8 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.