Herzblatt (Fernsehsendung)

Herzblatt war eine deutsche Flirtshow, die von Grundy Light Entertainment produziert und zwischen 1987 und 2005 ausgestrahlt wurde.

Fernsehserie
Originaltitel Herzblatt
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1987–2005
Produktions-
unternehmen
GRUNDY Light Entertainment GmbH
Genre Flirtshow
Regie Gisela Zick, Michael Bentele
Erstausstrahlung 9. Oktober 1987 auf
Das Erste und ORF

Ablauf und Geschichte

Pro Sendung durften ein Mann und eine Frau, Picker genannt, aus jeweils drei Kandidaten des anderen Geschlechts ihr „Herzblatt“ auswählen. Dieses wurde durch eine Befragung der Kandidaten, bei der diese möglichst charmant und witzig antworten sollten, ermittelt. Diese Antworten wurden laut Sender von den Kandidaten vor der Sendungsaufzeichnung selbst formuliert. Die Antworten der drei Kandidaten wurden zur besseren Entscheidungsfindung durch die Stimme der Moderatorin Susi Müller („the Voice of Herzblatt“), die durch Herzblatt deutschlandweit bekannt wurde, aus dem Off zusammengefasst.

Während der gesamten Befragung waren Picker und Kandidaten durch eine Wand voneinander getrennt und sahen sich zum ersten Mal, wenn der Picker seine Wahl getroffen hatte. Jedes Paar bekam eine mit einem Hubschrauberflug startende Reise geschenkt und berichtete – getrennt voneinander befragt – in der nächsten Sendung von seinen Eindrücken.

Bevor die Sendung am 9. Oktober 1987 im Ersten und im ORF startete, wurde Günther Jauch die Moderation angeboten. Dieser lehnte jedoch ab, da er sich zur Partnervermittlung als ungeeignet ansah. So übernahm die Sendung schließlich Rudi Carrell.[1]

2003 wurde erstmals eine Folge mit schwulen Kandidaten ausgestrahlt.[2]

Im Jahr 2005 wechselte Herzblatt vom Ersten in das Bayerische Fernsehen und lief dort bis zur Einstellung im gleichen Jahr.

Von Oktober bis Dezember 2016 wurde die Sendung unter dem Titel Herz sucht Liebe bei Sat.1 Gold mittwochs um 20:15 Uhr mit Thomas Ohrner als Moderator und Susi Müller als Off-Stimme ausgestrahlt.[3]

Im November 2021 führten die ÖBB als Marketing ein ähnliches Format unter dem Namen ÖBBussi-Bahnreisen für Verliebte! auf dem Wiener Hauptbahnhof durch.[4]

Moderation

Moderator Zeitraum Folgen Staffel/n
Rudi Carrell9. Oktober 1987 bis 23. April 19931–1281.–6. Staffel
Rainhard Fendrich27. September 1993 bis 27. Juni 1997129–2507.–10. Staffel
Hera Lind9. Oktober 1997 bis 12. Juli 1998251–28511. Staffel
Christian Clerici25. September 1998 bis 18. Juni 1999286–32212. Staffel
Pierre Geisensetter25. Juni 1999 bis 29. Juni 2001323–39613.–14. Staffel
Jörg Pilawa6. Oktober 2001 bis 5. November 2004397–44315.–17. Staffel
Alexander Mazza5. Juni 2005 bis 23. Oktober 2005444–46318. Staffel

Anmerkungen

Einzelnachweise

  1. Laut eigener Aussage von Günther Jauch in der RTL-Sendung Extra vom 23. März 2009 und bei Wer wird Millionär? am 23. November 2009.
  2. Herzblatt auf fernsehserien.de. Abgerufen am 30. November 2013.
  3. T-Online: "Herzblatt"-Stimme Susi Müller hat einen neuen Job bei Sat.1 Gold vom 1. September 2016
  4. ÖBBussi auf unsereoebb.at, abgerufen am 21. Dezember 2021.
  5. Alle Infos rund um Herzblatt (Memento vom 18. Dezember 2010 im Internet Archive) auf br-online.de
  6. Jugendsünde im TV: Welcher Bundesliga-Trainer sucht hier sein „Herzblatt“? auf bild.de vom 29. März 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.