Hersberg

Hersberg (schweizerdeutsch Herschbrg) ist eine politische Gemeinde im Bezirk Liestal des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz.

Hersberg
Wappen von Hersberg
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Basel-Landschaft Basel-Landschaft (BL)
Bezirk: Liestal
BFS-Nr.: 2827i1f3f4
Postleitzahl: 4423
Koordinaten:625974 / 260228
Höhe: 510 m ü. M.
Höhenbereich: 432–610 m ü. M.[1]
Fläche: 1,66 km²[2]
Einwohner: 350 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 211 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
14,3 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.hersberg.ch
Lage der Gemeinde
Karte von Hersberg
ww

Geographie

Hersberg liegt am Osthang des Dombergs zwischen Arisdorf und Liestal. Weitere Nachbargemeinden sind Lausen, Magden, Nusshof und Olsberg. Zu Hersberg gehört zudem die Exklave Spärge, ein rund 1,4 Hektar grosses Waldstück in einer Senke zwischen den Erhebungen Eileten und Halmet.

Geschichte

1226 wurde Hersberg erstmals urkundlich erwähnt. Aufgrund des Namens vermutet man einen alemannischen Ursprung. Die Verbindung von Personennamen (wie z. B. Heri oder Hari) und „-berg“ war bei den Alemannen sehr verbreitet. 1461 kam das Dorf unter die Herrschaft der Stadt Basel. Im Dreissigjährigen Krieg wurde Hersberg, das an das damals habsburgische Fricktal grenzt, von spanischen Soldaten geplündert. Auch von der Pest blieb es nicht verschont.

Wappen

Das Wappen von Hersberg existiert seit 1945. Es stellt einen roten Stufengiebel auf weissem Grund dar, der auf einem grünen Dreiberg steht. Der Stufengiebel symbolisiert den Hof, aus dem sich das Dorf entwickelt hat. Über ihm befindet sich ein Querstreifen, der ein rotweisses Schachbrett-Muster beinhaltet.

Literatur

Commons: Hersberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BFS Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.