Helsingin Jäähalli

Die Helsingin Jäähalli (deutsch Helsinki Eishalle, schwedisch Helsingfors ishall) ist eine Eissporthalle im Gebiet Töölö der finnischen Hauptstadt Helsinki. Sie wird hauptsächlich für Eishockeyspiele genutzt und bietet Platz für 8200 Zuschauer. Die Helsingin Jäähalli gehört zu einem Gelände mit dem Olympiastadion und den Fußballstadien Bolt Arena und dem Töölön Pallokenttä.

Helsingin Jäähalli
Petoluola
Die Helsingin Jäähalli in Helsinki
Daten
Ort Nordenskiöldinkatu 11–13
Finnland 00250 Töölö, Helsinki, Finnland
Koordinaten 60° 11′ 20,9″ N, 24° 55′ 20,2″ O
Eigentümer Jääkenttäsäätiö
Eröffnung 1. Oktober 1966
Oberfläche Eisfläche
Parkett
Beton
Architekt Jaakko Kontio
Kalle Räike
Kapazität 8200 Plätze
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Helsingin Jäähalli (Finnland)

Geschichte

Am 1. Oktober 1966 eröffnet und ist seitdem ist sie die Heimarena des Eishockeyvereins Helsingfors IFK (HIFK). Von 1967 bis 1997 bestritt auch Jokerit Spiele in der Halle. Die Helsingin Jäähalli wird als Multifunktionshalle auch für andere Sportveranstaltungen sowie für Konzerte genutzt. Ein Spitzname der Halle ist Petoluola (deutsch "Höhle der Bestie"). Dieser rührt daher, dass der HIFK einen Panther als Logo trägt.

2001 war die U18-Weltmeisterschaft im Eishockey in der Eishalle zu Gast. 2004 folgte die Weltmeisterschaft der U20-Junioren. Vom 17. bis 18. November 2007 machte die 4. IFC-Cheerleading-Weltmeisterschaft Station in der Halle. Am 26. Oktober 2014 wurde im Rahmen der Helsinki International Horse Show in der Halle erstmals ein Springen der Westeuropaliga des Weltcups der Springreiter ausgetragen. Von Dezember 2015 bis Januar 2016 wurden in der Spielstätte Partien der Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2016 ausgetragen.

Bilder

Commons: Helsingin Jäähalli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.