Hayes-Halbinsel

Die Hayes-Halbinsel (dänisch Hayes Halvø) ist eine rund 100 km lange Halbinsel im Nordwesten Grönlands. Sie trennt das Kane Basin, ein Teil der Nares-Straße, im Norden von der Baffin Bay im Süden. Die Halbinsel ist durch den tief einschneidenden Inglefield-Fjord wiederum in zwei etwa gleich große Hälften geteilt.

Hayes-Halbinsel
Geographische Lage
Hayes-Halbinsel (Grönland)
Koordinaten77° 40′ N, 67° 30′ W
Gewässer 1Baffin Bay
Gewässer 2Kane Basin
Länge100 km

Die Hayes-Halbinsel gehört administrativ zur Großkommune Avannaata Kommunia; auf ihr liegen die Orte Qaanaaq, Siorapaluk und Moriusaq, die aufgegebenen Siedlungen Etah und Annoatok, sowie die Thule Air Base. Im Süden der Halbinsel befindet sich Kap York, das die nordwestliche Begrenzung der Melville-Bucht darstellt. Im Westen der Halbinsel liegt Kap Alexander (Ullersuaq), der westlichste Punkt Grönlands. Die Region nördlich von Kap Alexander ist Inglefield-Land.

Benannt ist die Halbinsel nach dem US-amerikanischen Polarforscher Isaac Israel Hayes, der diese Region in der Mitte des 19. Jahrhunderts erforschte.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.