Hamlet (1990)

Hamlet ist der Titel einer von Franco Zeffirelli produzierten Literaturverfilmung aus dem Jahr 1990 mit Mel Gibson in der Hauptrolle, die das gleichnamige Theaterstück von William Shakespeare zur Vorlage hat.

Film
Titel Hamlet
Originaltitel Hamlet
Produktionsland Großbritannien, USA, Frankreich, Italien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1990
Länge 130 Minuten
Altersfreigabe FSK 12
Stab
Regie Franco Zeffirelli
Drehbuch Christopher De Vore
Franco Zeffirelli
nach William Shakespeare
Produktion Dyson Lovell
Musik Ennio Morricone
Kamera David Watkin
Schnitt Richard Marden
Besetzung

Handlung

Prinz Hamlet von Dänemark, ein melancholischer Universitätsstudent, muss kurz vor der Beerdigung seines Vaters erfahren, dass seine Mutter, Gertrude, den Bruder seines Vaters, Claudius, heiraten wird. Von Horatio, einem Freund, erfährt er, dass der Geist seines Vaters noch immer lebe, und man ihn auf den Zinnen der Burg finden kann. Der Geist informiert Hamlet daraufhin, dass man ihn vergiftet habe, dass der Täter Claudius sei und er gerächt werden soll. Hamlet möchte daraufhin die Wahrheit ans Licht bringen.

Das Drama nimmt seinen Lauf, an dessen Ende der Tod des Fürsten steht.

Kritik

„Zeffirelli konzentriert sich auf den Konflikt eines Mannes, der von Natur aus ein Mann der Tat ist und der durch den Racheauftrag in eine existentialistische Krise gestürzt wird. Ohne radikale Neuansätze in der Interpretation, aber überzeugend durch gute handwerkliche Arbeit und ein hochkarätiges Schauspieler-Ensemble.“

Hintergrund

Mit historischen Kostümen und Kulissen wurde Hamlet mit einem Budget von 20 Millionen US-$ an den Schauplätzen Dover Castle, Dunnottar Castle und Blackness Castle gedreht.

Dabei wurden wie auch schon in Romeo und Julia die Dialoge 1:1 übernommen und sich wenig Interpretationsfreiheiten geleistet, um das Drama so authentisch wie möglich zu realisieren.

Bemerkungen

  • Ein Filmfehler betrifft die Wahl des Drehorts für Helsingør. Während in Wahrheit Helsingør eine ebene Landschaft aufweist, wird sie im Film hügelig dargestellt.

Filmpreise

Literatur

Einzelnachweise

  1. Hamlet. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.