Hakkōda-Tunnel
Der Hakkōda-Tunnel (jap. 八甲田トンネル, Hakkōda tonneru) ist ein 26,445 km langer Eisenbahntunnel im Zentrum der nordjapanischen Präfektur Aomori. Er verbindet die Städte Shichinohe und Aomori und durchquert dabei das Hakkōda-Gebirge.
| Hakkōda-Tunnel 八甲田トンネル | ||||
|---|---|---|---|---|
![]() Hakkōda-Tunnel 八甲田トンネル Der Hakkōda-Tunnel im Bau | ||||
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |||
| Verkehrsverbindung | Tōhoku-Shinkansen | |||
| Länge | 26,445 km | |||
| Anzahl der Röhren | 1 | |||
| Bau | ||||
| Baubeginn | 1998 | |||
| Fertigstellung | 2005 | |||
| Betrieb | ||||
| Freigabe | 2010 | |||
| Lage | ||||
| ||||
| Koordinaten | ||||
| Ostportal | 40° 44′ 43″ N, 141° 6′ 22″ O | |||
| Westportal | 40° 45′ 50″ N, 140° 46′ 42″ O | |||
Der Hakkōda-Tunnel ist Bestandteil der Nordverlängerung der Schnellfahrstrecke Tōhoku-Shinkansen und liegt dort zwischen den Bahnhöfen Shichinohe-Towada und Shin-Aomori. Bauvorbereitungen begannen im August 1998, im Juni 1999 fing man dann mit den eigentlichen Bauarbeiten an[1]. Mit dem Durchstich am 27. Februar 2005 übertraf er in seiner Länge den Iwate-Ichinohe-Tunnel auf derselben Strecke und war dann für zwei Monate der längste Landtunnel der Erde, bis er am 28. April 2005 vom Lötschberg-Basistunnel in der Schweiz überholt wurde[2]. Bis zur Eröffnung des Gotthard Basistunnels war der Hakkōda-Tunnel aber der längste zweispurige Landtunnel der Welt. Am 4. Dezember 2010 wurde der Tunnel zur Nutzung freigegeben[3].
Siehe auch
Einzelnachweise
- Hakkoda Tunnel – The longest land-based double track tunnel in the world (Memento des Originals vom 13. Juli 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf japanese-greatest.com, abgerufen am 14. Februar 2016.
- Hakkoda Tunnel Breakthrough:The World's Longest Land Tunnel Stretches 26.5 Kilometers (Memento des Originals vom 13. Juli 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Website der Baufirma Kajima, abgerufen am 14. Februar 2016.
- Tunnel de Hakkōda auf structurae.info, abgerufen am 14. Februar 2016.

