HSL Logistik

Die HSL Logistik GmbH (HSL) ist ein im Wettbewerb zur Deutschen Bahn agierendes Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) mit Hauptsitz in Hamburg. Sie besitzt die Betriebslizenz zur Aufnahme von Güter- und Personenverkehrsleistungen in Deutschland und in fast allen benachbarten Ländern. Die Tätigkeitsschwerpunkte des Unternehmens konzentrieren sich insbesondere auf den nationalen und grenzüberschreitenden Schienengüterverkehr sowie auf Bauzugverkehrsleistungen und Rangierdienste im Großraum Bremen und im Rostocker Seehafen.

HSL Logistik GmbH
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2003
Sitz Hamburg, Deutschland
Leitung Haiko Böttcher, Andrzej Lewczuk
Branche Eisenbahn, Verkehr, Logistik, Transport, Spedition
Website www.hsl-logistik.de/

Tochtergesellschaften

Im grenzüberschreitenden Schienengüterverkehr kooperiert die HSL Logistik GmbH mit Tochtergesellschaften oder Partnerunternehmen.

Triebfahrzeug 185 601 in Magdeburg-Rothensee

Es gibt folgende Tochtergesellschaften:

  1. HSL Polska Sp. Z o.o. (Polen); Gründung: 2009 (als EXTRAIL Sp. Z o.o.)
  2. HSL Logistik s.r.o. (Tschechien); Gründung; 2012
  3. HSL Logistik Austria GmbH (Österreich); Gründung: 2016
  4. HSL Belgium GmbH (Belgien); Gründung: 2016
  5. HSL Netherlands B.V. (Niederlande); Gründung: 2017
  6. HSL Logistik s.r.o. (Slowakei); Gründung: 2019

HSL Akademie GmbH

Mit Gründung der HSL Akademie GmbH im Jahr 2015 wurde eine Schulungseinrichtung gegründet, die sich auf die Schulung und Weiterbildung von Fachpersonal in der Eisenbahnbranche konzentriert. Die HSL Akademie GmbH bietet AZAV-zertifizierte Maßnahmen für Triebfahrzeugführer, Wagenmeister, Rangierbegleiter und Disponenten an. Darüber hinaus werden Weiterqualifizierungsmöglichkeiten wie z. B. Baureihenausbildungen und Fachunterrichte für externe Unternehmen angeboten. Neben der AZAV-Zertifizierung ist die Akademie auch ISO 9001:2015 zertifiziert.

Geschäftsfelder

V 90 (290 127) in Rostock

Zu den Kernaufgaben der HSL zählen unter anderem:

  • Güterzugleistungen in Deutschland und Europa,
  • komplette Transportabwicklung und -betreuung,
  • regionale Shuttlezugleistungen,
  • Terminalbedienungen z. B. in Bremen und Rostock,
  • Ausbildung von Büro- und Speditionskaufleuten (Weiterbildung von Lokführern, Wagenmeistern und Rangierern in der HSL Akademie GmbH)
  • sowie Lokführergestellung und die Durchführung von wagentechnischen Untersuchungen, Kleinstreparaturen von Güterwaggons
  • und Dienstleistungen innerhalb der Supply Chain.

Zertifizierungen

In regelmäßigen Abständen wird das Unternehmen in folgenden Zertifizierungen auditiert:

Wissenswertes

Triebfahrzeug 186 383 im Güterbahnhof Pirna
  • Die HSL Logistik ist ein familiengeführtes Unternehmen.
  • Im deutschen Güterverkehr besitzt die HSL Logistik im Jahr 2018 mit 3,7 % den fünftgrößten Marktanteil, gemessen an Tonnenkilometer (tkm).[1]
  • Der Fuhrpark der HSL Logistik besteht überwiegend aus modernen Fahrzeugen der Baureihen 185, 186, 187.
  • Schüler der HSL Akademie erhalten bereits zu Ausbildungsbeginn eine Einstellungsgarantie bei der HSL Logistik GmbH, sofern sie die Abschlussprüfung bestehen.

Einzelnachweise

  1. WETTBEWERBER-REPORT EISENBAHNEN 2019/20. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.