Gunnar Sköld

Alf Gunnar Sköld (* 24. September 1894 in Västerås; † 24. Juni 1971 ebenda) war ein schwedischer Radrennfahrer und Weltmeister.

1921 wurde Gunnar Sköld in Kopenhagen erster Weltmeister der Amateure. Im selben Jahr wurde er Skandinavischer Meister im Einzelzeitfahren. 1923 wurde er nochmals Skandinavischer Meister in der Mannschaftswertung und belegte im Einzelzeitfahren Platz zwei. Im selben Jahr gewann er das Eintagesrennen von Vastgötaborg, in dem der Kölner Peter Rösen Dritter wurde.[1] 1924 und 1925 gewann er Rund um Mälaren (Mälaren Runt), das damals wichtigste Straßenrennens Schwedens, und belegte 1921 und 1923 jeweils Platz drei.

1924 startete Sköld bei den Olympischen Spielen in Paris. In der Mannschaftswertung des Straßenrennens errang er die Bronzemedaille und in der Einzelwertung Platz vier.

Einzelnachweise

  1. Bund Deutscher Radfahrer (Hrsg.): Radsport. Nr. 8/1962. Deutscher Sportverlag Kurt Stoof, Köln 1962, S. 14.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.