Grullbad

Grullbad ist ein Stadtteil im Süden der Stadt Recklinghausen. Er ist nach einem früheren dortigen Thermalbad benannt.

Lage

Grullbad grenzt im Süden an den Stadtteil Baukau der kreisfreien Stadt Herne, im Westen an Hochlarmark, im Nordwesten punktuell an Stuckenbusch, im Norden an Hillerheide und im Osten an Süd.

Die Grenzen zu den benachbarten Ortsteilen sind vergleichsweise scharf:

Verkehr

Verkehrs-Hauptader in Nord-Süd-Richtung ist die Hochstraße, die im alten Grullbad im Norden die Grullbadstraße, weiter südlich die deutlich größere Theodor-Körner-Straße zum Zentrum von Süd und zur A 2 und im äußersten Süden die Hochlarmarkstraße zum Bahnhof (s. u.) kreuzen.

Der Stadtteil Grullbad wird durch die Deutsche Bahn bedient. Durch den Bahnhof Recklinghausen Süd im Süden des Stadtteils fahren täglich im 60-Minuten-Takt die S-Bahn-Linie S 2, eine Bahn der Abellio Rail NRW zwischen Essen und Dortmund. Zusätzlich durchfährt den Bahnhof der RE 42 Niers-Haard-Express zwischen Essen und Münster.

Commons: Grullbad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistischer Vierteljahresbericht III 2015 (Memento des Originals vom 30. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.recklinghausen.de, Stadt Recklinghausen (PDF; 9,9 MB)
  2. Digitaler Stadtplan mit Stadtteilgrenzen, Stadt Recklinghausen
  3. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise),
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.