Greater Los Angeles Area

Greater Los Angeles Area oder Los Angeles Metropolitan Area ist die Metropolregion rund um die kalifornische Millionenstadt Los Angeles. Nach der New York Metropolitan Area ist sie nach Einwohnern die zweitgrößte Metropolregion der Vereinigten Staaten und eine der größten der Welt. Sie befindet sich vollständig in Südkalifornien.

Karte der Los Angeles Metropolitan Area

Die Los Angeles-Long Beach-Santa Ana Metropolitan Statistical Area hat eine Einwohnerzahl von 13.200.998 bei einer Fläche von 14.763 km2 (Stand 2020). Die weiter gefasste Los Angeles-Long Beach-Riverside Combined Statistical Area weist sogar 18.644.680 Einwohner (Stand 2020) auf 91.470 km2 Fläche auf, und reicht von der Pazifikküste im Westen bis zur kalifornischen Staatsgrenze zu Arizona und Nevada im Osten. Bei der letzteren Definition sind jedoch auch die ausgedehnten Counties Riverside und San Bernardino mitumfasst, die in ihren östlichen Teilen größtenteils aus äußerst dünnbesiedelten Wüsten und Halbwüsten bestehen.

In der Metropolregion sind mehrere Urban Areas (Agglomerationen) enthalten. Die größte von ihnen ist die Los Angeles-Long Beach-Santa Ana Urbanized Area mit 11.789.487 Einwohnern auf 4320 km2 (Stand 2000), die nach New York-Newark die zweitgrößte Urban Area der Vereinigten Staaten ist.

Countys

Die Los Angeles-Long Beach-Santa Ana Metropolitan Statistical Area umfasst die Countys Los Angeles (9.862.049 Einwohner) und Orange (3.010.759 Einwohner).

Die Los Angeles-Long Beach-Riverside Combined Statistical Area enthält zusätzlich die Countys Riverside (2.100.516 Einwohner), San Bernardino (2.015.355 Einwohner) und Ventura (797.740 Einwohner).

Geographie

Während der Bevölkerungsschwerpunkt an der Pazifikküste liegt, wird das Hinterland vor allem von Gebirgen und der Mojave-Wüste eingenommen. Höchste Erhebung ist der San Gorgonio Mountain (3506 m) in den San Bernardino Mountains. Der tiefste Punkt befindet sich mit drei Metern über Normalnull in Wilmington am Hafen von Los Angeles. Die größten Gebirge sind die San Bernardino Mountains, die San Gabriel Mountains, San Jacinto Mountains, Santa Ana Mountains, Santa Monica Mountains und Santa Susana Mountains.

Verkehr

Greater Los Angeles wird von mehreren Autobahnen durchzogen. Von nationaler Bedeutung sind dabei:

Mit dem Los Angeles International Airport befindet sich einer der größten Flughäfen der Welt in Greater Los Angeles. Weitere Flughäfen sind:

Wirtschaft

Die Metropolregion Los Angeles erbrachte 2016 eine Wirtschaftsleistung von 1,001 Billionen US-Dollar. Das BIP pro Kopf betrug 66.477 Dollar.[1][2]

Militärbasen

In der Mojave-Wüste, die einen Großteil des San Bernardino Countys einnimmt, befinden sich einige großflächige Standorte des US-Militärs. Dazu gehören die Fort Irwin Military Reservation der Army, Teile der Edwards Air Force Base (Air Force) und der Naval Air Weapons Station China Lake (Navy), sowie das Marine Corps Air Ground Combat Center Twentynine Palms und die 1999 aufgegebene Marine Corps Air Station El Toro des Marine Corps. San Clemente am südlichen Rand der Metropolregion grenzt zudem an die Marine Corps Base Camp Pendleton, Standort der 1. Marine Expeditionary Force und der meisten ihr unterstellten Verbände.

Siehe auch

Quellen

Einzelnachweise

  1. US Department of Commerce, BEA, Bureau of Economic Analysis: Bureau of Economic Analysis. Abgerufen am 4. Juli 2018 (amerikanisches Englisch).
  2. Per capita U.S. Real Gross Domestic Product (GDP) in 2016, by metro area | Statistic. Abgerufen am 4. Juli 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.