Goux-sous-Landet

Goux-sous-Landet ist eine französische Gemeinde mit 64 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Goux-sous-Landet
Goux-sous-Landet (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Doubs (25)
Arrondissement Besançon
Kanton Saint-Vit
Gemeindeverband Loue-Lison
Koordinaten 47° 5′ N,  56′ O
Höhe 377–581 m
Fläche 5,46 km²
Einwohner 64 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 12 Einw./km²
Postleitzahl 25440
INSEE-Code 25283

Ortseingang von Goux-sous-Landet

Geographie

Goux-sous-Landet

Goux-sous-Landet liegt auf 425 m, etwa 19 Kilometer südsüdwestlich der Stadt Besançon (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Jura, auf dem Plateau westlich des Tals der Loue, die hier in einem Bogen weit nach Norden ausgreift, am Ostfuß der Höhe des Landet.

Die Fläche des 5,46 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Der östliche Teil des Gebietes wird vom Plateau von Goux eingenommen, das durchschnittlich auf 440 m liegt und teils von Wiesland, teils auch von Wald bestanden ist. Das Plateau besitzt keine oberirdischen Fließgewässer, weil das Niederschlagswasser im verkarsteten Untergrund versickert. Nach Westen erstreckt sich das Gemeindeareal auf den dicht bewaldeten, langgezogenen Kamm des Bois du Landet, der in Nord-Süd-Richtung orientiert ist. Hier wird mit 581 m die höchste Erhebung von Goux-sous-Landet erreicht.

Nachbargemeinden von Goux-sous-Landet sind Palantine im Norden, Rouhe im Osten, Cussey-sur-Lison und Le Val mit Pointvillers im Süden sowie Pessans und Lavans-Quingey im Westen.

Geschichte

Im Mittelalter gehörte Goux zur Kastlanei von Quingey. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 an Frankreich. Um Verwechslungen mit anderen Ortschaften des gleichen Namens zu vermeiden, wurde Goux 1923 offiziell in Goux-sous-Landet umbenannt.

Bevölkerung

Mit 64 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) gehört Goux-sous-Landet zu den kleinsten Gemeinden des Départements Doubs. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts deutlich abgenommen hatte (1886 wurden noch 113 Personen gezählt), wurden seit Beginn der 1970er Jahre nur noch geringe Schwankungen verzeichnet.

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner6455545356424877
Quellen: Cassini und INSEE

Wirtschaft und Infrastruktur

Goux-sous-Landet war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft und die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute leben die Bewohner zur Hauptsache von der Tätigkeit im ersten Sektor. Außerhalb des primären Sektors gibt es fast keine Arbeitsplätze im Dorf. Einige Erwerbstätige sind auch Wegpendler, die in den umliegenden größeren Ortschaften ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen nahe einer Departementsstraße, die von Courcelles nach Myon führt.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Doubs. Band 2, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-087-6, S. 1047–1048.
Commons: Goux-sous-Landet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.