Golf bei den Olympischen Spielen

Bisher war Golf nur bei den Olympischen Sommerspielen 1900 und 1904 im Programm. Bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro 2016 wurden nach einer Pause von 112 Jahren wieder Wettkämpfe in dieser Disziplin ausgetragen. Auch bei den Sommerspielen 2020 in Tokio und 2024 in Paris soll Golf olympische Disziplin sein.[1]

Olympische Ringe
Golf

Spiele

Paris 1900

George Lyon, Olympiasieger im Golf 1904

Für die Spiele 1900 in Paris wurden zwei Golfturniere vom IOC als olympisch anerkannt: Eines für Damen und eines für Herren. Die US-Amerikaner Margaret Abbott und Charles Sands waren die ersten Olympiasieger. Auf dem 9-Loch-Platz der Société du Sport in Compiègne, einem Ort 80 km nördlich von Paris, spielten die Damen eine Runde, die Herren vier. Es nahmen insgesamt 22 Golfer teil, 10 Damen und 12 Herren.

St. Louis 1904

In St. Louis 1904 wurde der Damen-Wettbewerb durch einen Mannschaftswettbewerb ersetzt. Gespielt wurde im Glen Echo Country Club auf einem Platz mit 18 Löchern. Am Einzelwettbewerb nahmen 75 Herren teil. Gold gewann überraschend George Lyon, einer der drei teilnehmenden Kanadier. Alle anderen Teilnehmer kamen aus den USA.

Rio de Janeiro 2016

Auf der 121. IOC Sitzung am 9. Oktober 2009 in Kopenhagen wurde Golf wieder in das olympische Programm aufgenommen.[2] Geplant waren je ein Turnier für Damen und Herren, gespielt wurden vier Runden à 18 Löcher.

Übersicht Wettbewerbe für Männer

Golf – Aktuelle Wettbewerbe
Wettbewerb0004060812202428323648525660646872768084889296000408121620Spiele
Männer
Einzel 4
Golf – Ehemalige Wettbewerbe
Wettbewerb0004060812202428323648525660646872768084889296000408121620Spiele
Männer
Mannschaft 1
Anzahl der Wettbewerbe 12 1 1

Übersicht Wettbewerbe für Frauen

Golf – Aktuelle Wettbewerbe
Wettbewerb0004060812202428323648525660646872768084889296000408121620Spiele
Frauen
Einzel 3
Anzahl der Wettbewerbe 1 1 1

Medaillenspiegel

Medaillenspiegel
Platz Mannschaft Gold Silber Bronze Gesamt
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten33511
2 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich1113
3 Kanada Kanada1001
4 Schweden Schweden0101
 Summen55616

Literatur

  • Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik I. Athen 1896 – Berlin 1936. Sportverlag Berlin, Berlin 1997, ISBN 3-328-00715-6.
  • Karl Lennartz: Die Spiele der III. Olympiade 1904 in St. Louis. AGON Sportverlag, Kassel 1998, ISBN 3-89784-259-9.

Einzelnachweise

  1. Olympia: Golf bleibt über 2020 hinaus olympische Disziplin. Golfpost, 17. September 2017, abgerufen am 26. September 2017.
  2. Golf und Rugby werden 2016 olympisch. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 5. März 2013; abgerufen am 28. Februar 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dosb.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.