Bogenschießen bei den Olympischen Spielen

Bogenschießen war 1900 in Paris, 1904 in St. Louis, 1908 in London und 1920 in Antwerpen im olympischen Programm, aber machte dann eine Pause und ist seit München 1972 durchgängig Teil der Spiele.

Olympische Ringe
Leichtathletik

1904 war es die einzige Sportart, an der auch Frauen teilnehmen durften. Bis 1920 wechselten die Wettbewerbe beim Bogenschießen – so gab es z. B. Wettkämpfe mit beweglichen Zielen oder auch Mastschießen bei dem auf Hähne, Hühner und Küken oder auf Metallvögel geschossen wurde.

Wettbewerbe für Männer

Bogenschießen – Aktuelle Wettbewerbe
Wettbewerb0004060812202428323648525660646872768084889296000408121620Spiele
Männer
Einzel 13
Mannschaft 9
Bogenschießen – Ehemalige Wettbewerbe
Wettbewerb0004060812202428323648525660646872768084889296000408121620Spiele
Männer
Au cordon doré (Scheibenschießen), 33 m 1
Au cordon doré (Scheibenschießen), 50 m 1
Au chapelet (Scheibenschießen), 33 m 1
Au chapelet (Scheibenschießen), 50 m 1
Sur la perche à la herse (Mastschießen) 1
Sur la perche à la pyramide (Mastschießen) 1
Double York Round 1
Double American Round 1
Team American Round 1
York Round 1
Continental Round 1
Festes Vogelziel, kleiner Vogel, Einzel 1
Festes Vogelziel, großer Vogel, Einzel 1
Festes Vogelziel, kleiner Vogel, Mannschaft 1
Festes Vogelziel, großer Vogel, Mannschaft 1
Bewegliches Vogelziel, 28 m, Einzel 1
Bewegliches Vogelziel, 33 m, Einzel 1
Bewegliches Vogelziel, 50 m, Einzel 1
Bewegliches Vogelziel, 28 m, Mannschaft 1
Bewegliches Vogelziel, 33 m, Mannschaft 1
Bewegliches Vogelziel, 50 m, Mannschaft 1
Anzahl der Wettbewerbe 632 10 11 112 22 222 22 2

Wettbewerbe für Frauen

Bogenschießen – Aktuelle Wettbewerbe
Wettbewerb0004060812202428323648525660646872768084889296000408121620Spiele
Frauen
Einzel 13
Mannschaft 9
Bogenschießen – Ehemalige Wettbewerbe
Wettbewerb0004060812202428323648525660646872768084889296000408121620Spiele
Frauen
Double National Round 2
Double Columbia Round 1
Team Round 1
Anzahl der Wettbewerbe 31 11 112 22 222 22 2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.