Gmina Raszków
Die Gmina Raszków ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Ostrowski der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Raschkow, 1939–1945 Raschkau) mit etwa 2100 Einwohnern.
| Gmina Raszków | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Großpolen | ||
| Powiat: | Ostrowski | ||
| Geographische Lage: | 51° 43′ N, 17° 44′ O | ||
| Einwohner: | s. Gmina | ||
| Postleitzahl: | 63-440 | ||
| Telefonvorwahl: | (+48) 62 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | POS | ||
| Gmina | |||
| Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | ||
| Gminagliederung: | 23 Schulzenämter | ||
| Fläche: | 134,57 km² | ||
| Einwohner: | 11.881 (31. Dez. 2020)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 88 Einw./km² | ||
| Gemeindenummer (GUS): | 3017063 | ||
| Verwaltung (Stand: 2006) | |||
| Bürgermeister: | Jacek Krzysztof Bartczak | ||
| Adresse: | Rynek 32 63-440 Raszków | ||
| Webpräsenz: | www.raszkow.pl | ||
Gliederung
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde gehören neben der Stadt Raszków weitere 23 Dörfer (deutsche Namen bis 1945)[2][3][4] mit einem Schulzenamt:
|
|
Persönlichkeiten
- Berthold Kempinski (1843–1910), deutscher Weinhändler und Gastronom; geboren in Raschkow
- Walter Gorn (1898–1968), Generalmajor; geboren in Bieganin.
Weblinks
Fußnoten
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
- Das Genealogische Orts-Verzeichnis
- Vgl. Weblink Amtsbezirk Raschkau (Kr. Ostrowo) im Wartheland –Gemeindeumbenennungen
- Vgl. Deutsche Topograph. Karte, 4272 Raschkow
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

