Gmina Liszki
Die Gmina Liszki ist eine Landgemeinde im Powiat Krakowski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf mit etwa 1900 Einwohnern.
| Gmina Liszki | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Kleinpolen | ||
| Powiat: | Krakowski | ||
| Geographische Lage: | 50° 2′ N, 19° 46′ O | ||
| Einwohner: | siehe Gmina | ||
| Postleitzahl: | 32-060 | ||
| Telefonvorwahl: | (+48) 12 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | KRA | ||
| Wirtschaft und Verkehr | |||
| Straße: | A4 | ||
| Droga wojewódzka 774 | |||
| DW780 | |||
| Nächster int. Flughafen: | Krakau-Balice | ||
| Gmina | |||
| Gminatyp: | Landgemeinde | ||
| Gminagliederung: | 14 Schulzenämter | ||
| Fläche: | 72,03 km² | ||
| Einwohner: | 17.495 (31. Dez. 2020)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 243 Einw./km² | ||
| Gemeindenummer (GUS): | 1206072 | ||
| Verwaltung (Stand: 2013) | |||
| Wójt: | Wacław Kula | ||
| Adresse: | Liszki 230(Rynek) 32-060 Liszki | ||
| Webpräsenz: | www.liszki.pl | ||
Geographie
Die Gemeinde liegt zehn Kilometer westlich von Krakau im Krakauer Hochland. Zu den Gewässern gehört der Weichselzufluss Sanka. Die Gemeinde Liszki erstreckt sich über eine Fläche von 72 km², davon werden 82 Prozent land- und 5 Prozent forstwirtschaftlich genutzt.[2]
Geschichte
Zwischen 1954 und 1972 gehörten die Dörfer zur Gromada Liszki deren Verwaltungssitz sich ebenfalls im Dorf befand.[3]
Von 1975 bis 1998 gehörte die Gemeinde zur Woiwodschaft Krakau.[4]
Gliederung
Zur Landgemeinde Liszki gehören die Schulzenämter (sołectwa):
Baczyn, Budzyń, Cholerzyn, Chrosna, Czułów, Jeziorzany, Kaszów, Kryspinów, Liszki, Mników, Morawica, Piekary, Rączna und Ściejowice.
Bildung
Die Gemeinde verfügt über elf Grundschulen, zwei Mittelschulen und ein Gymnasium.
Weblinks
Einzelnachweise
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
- regioset.pl (polnisch)
- Verordnung Nr. 22/IV/54 Wojewódzkiej Rady Narodowej w Krakowie z dnia 6 października 1954 über die Aufteilung der Gromadas Powiat Krakau (Dziennik Urzędowy Wojewódzkiej Rady Narodowej w Krakowie z dnia 29 listopada 1954 r., Nr. 11, Poz. 50)
- Dz.U. 1975 nr. 17 poz. 92 (polnisch) (PDF; 802 kB)


