Glock 23

Die Glock 23 ist eine Selbstladepistole im Kaliber .40 S&W.

Glock 23
Allgemeine Information
Zivile Bezeichnung: Glock 23
Entwickler/Hersteller: Glock
Modellvarianten: 23, 23C
Waffenkategorie: Selbstladepistole
Ausstattung
Gesamtlänge: 174 mm
Gesamthöhe: 127 mm
Gesamtbreite: 30 mm
Gewicht: (ungeladen) 0,6 kg
Visierlänge: 153 mm
Lauflänge: 102 mm
Technische Daten
Kaliber: .40 S&W
Mögliche Magazinfüllungen: 13 / 15 / 17 Patronen
Munitionszufuhr: Stangenmagazin
Anzahl Züge: Hexagonal
Drall: Rechts, 250 mm
Verschluss: modifiziertes Browning-System
Ladeprinzip: Rückstoßlader
Listen zum Thema

Es gibt die Glock 23 auch – so wie andere Glockmodelle – als Glock 23C (Compensator). Der Kompensator ist integraler Bestandteil der Waffenkonstruktion. Durch die in den Lauf erodierten Kompensatorbohrungen und den Fortsatz dieser Bohrungen durch den Schlitten wird ein Teil der sich bei der Schussabgabe ausdehnenden Gase nach oben abgeleitet, was das Hochschlagen der Waffe als Teil des Rückstoßes vermindert. Der Nachteil der Kompensatorkonstruktionen ist, dass durch das zum Teil nach oben geleitete Mündungsfeuer – besonders in Nachtsituationen – der Schütze geblendet werden kann und somit die Verwendung durch Militär, Polizei etc., nur eingeschränkt möglich ist.

Siehe auch

Commons: Glock – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.