Gianluca Korte

Gianluca Korte (* 29. August 1990 in Speyer) ist ein deutscher Fußballspieler italienischer Abstammung, der von 2011 bis 2015 für Eintracht Braunschweig und von 2016 bis 2020 für den SV Waldhof Mannheim spielte. Aktuell steht Korte beim SV Wehen Wiesbaden unter Vertrag.

Gianluca Korte
Gianluca Korte bei Waldhof Mannheim 2019
Personalia
Geburtstag 29. August 1990
Geburtsort Speyer, Deutschland
Größe 177 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
0000–2009 Phönix Schifferstadt
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2009–2011 TuS Mechtersheim 61 (22)
2011–2015 Eintracht Braunschweig 17 0(2)
2011–2015 Eintracht Braunschweig II 23 (10)
2015   VfR Aalen (Leihe) 3 0(0)
2016–2020 SV Waldhof Mannheim 134 (33)
2020– SV Wehen Wiesbaden 31 0(5)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 22. Juni 2021

Karriere

Korte spielte in seiner Jugend bei Phönix Schifferstadt. Seine ersten Einsätze im Erwachsenenbereich hatte er bei TuS Mechtersheim. 2011 wechselte er gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Raffael zum Zweitligisten Eintracht Braunschweig. Hier hatte er am 4. Spieltag beim Auswärtsspiel gegen den Karlsruher SC (3:1) seinen ersten Einsatz im Profifußball, als er überraschend in der Startelf stand. Am Ende der Saison 2012/13 stieg er mit Braunschweig in die Bundesliga auf. Anschließend verlängerte er seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2015. Sein Erstligadebüt feierte er bei der 0:2-Niederlage beim FC Bayern München, bei der er in der 59. Minute eingewechselt wurde.[1] Im Trainingslager im spanischen Chiclana de la Frontera zog sich Korte im Januar 2014 einen Kreuzbandriss zu[2] und fiel für den Rest der Bundesligasaison 2013/14 aus.

Nach dem Abstieg der Eintracht in die zweite Liga konnte sich Korte nicht durchsetzten. Im Januar 2015 wurde er für ein halbes Jahr an den Ligakonkurrenten VfR Aalen ausgeliehen. Gleichzeitig verlängerte er seinen Vertrag in Braunschweig bis zum 30. Juni 2016.[3]

Nach der Leihe bei VfR Aalen, einigten sich Eintracht Braunschweig und Gianluca Korte darauf, den Vertrag aufzulösen.[4] Im Januar 2016 unterschrieb er einen Vertrag beim SV Waldhof Mannheim. Der zunächst bis zum Saisonende 2017 laufende Vertrag[5] wurde jeweils verlängert und gilt aktuell bis zum 30. Juni 2020[6]. Am 20. April 2019 konnte Korte mit den Waldhöfern den Aufstieg in die 3. Liga feiern und kehrte damit in den Profifußball zurück.[7] Zur Saison 2020/21 wechselte Korte zum SV Wehen Wiesbaden. Er erhielt einen Zweijahres-Vertrag bis Mitte 2022.[8]

Einzelnachweise

  1. Bayern München - Eintracht Braunschweig 2:0, auf kicker online
  2. http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/wusste-sofort-dass-da-etwas-kaputt-gegangen-sein-muss/
  3. Braunschweig verleiht Gianluca Korte, auf kicker online
  4. Korte kehrt nicht nach Braunschweig zurück. kicker.de, 26. Mai 2015, abgerufen am 26. Mai 2015.
  5. SV Waldhof verpflichtet Gianluca Korte | SV Waldhof Mannheim 07. Abgerufen am 13. Juli 2017.
  6. Korte verlängert. SV Waldhof Mannheim, 1. Mai 2019, abgerufen am 16. Juni 2019.
  7. SV Waldhof: Aufstieg und Rekordkulisse. DFB, 20. April 2019, abgerufen am 29. Juni 2019.
  8. Offensiver Mittelfeldspieler unterschreibt bis 2022. 23. Juli 2020, abgerufen am 25. Juli 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.