Gesine Froese

Gesine Froese (* 1947 in Rendsburg) ist eine deutsche Journalistin und freie Autorin.

Ihre Karriere begann sie als Studentin der Betriebswirtschaft in Nürnberg, wo sie nebenbei als Mannequin jobbte. 1969 wurde sie von Susann Katoll eingeladen, an der Wahl zur Miss Germany 1969 in München teilzunehmen. Der Sieg beinhaltete die Verpflichtung, ein Jahr lang für die Firma Opal bei deren Kunden in Deutschland Autogramme zu geben und sich der lokalen Presse zu präsentieren.

Nach Ablauf des Miss-Jahres durchlief sie eine Ausbildung zur Redakteurin unter Wolf Heckmann, dem damaligen Chefredakteur der Hamburger Morgenpost. Danach absolvierte sie an der Universität Oldenburg ein Studium für das Lehramt an Volks- und Realschulen, ohne dabei das Schreiben aufzugeben. Nach dem Ersten Lehrerexamen wurde sie von der ZEIT als Redakteurin angestellt. Später wechselte sie zum Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt und zum Stern, bevor sie sich Ende 1991 als freie Korrespondentin für Karibik und Lateinamerika mit Büro in Bogotá und danach in Cartagena (Kolumbien) selbständig machte.

Seit 1995 arbeitet Gesine Froese als freie Autorin in Deutschland.

VorgängerinAmtNachfolgerin
Lilian AttererMiss Germany
1969
Irene Neumann
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.