Georg Fischer (Mediziner)

Georg Fischer (* 6. Februar 1836 in Hannover; † 2. April 1921 ebenda) war ein deutscher Mediziner und Musikschriftsteller.

Leben

Georg Fischer widmete sich nach abgelegtem Abitur ab 1855 einem Studium der Medizin an der Universität Göttingen, das er 1859 mit dem Erwerb des akademischen Grades eines Dr. med. abschloss. Nach einer zweijährigen Assistenztätigkeit an der Göttinger Chirurgischen Klinik, gefolgt von einer Studienreise, ließ er sich 1862 als Arzt in Hannover nieder.

Georg Fischer nahm als Freiwilliger am Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 teil, 1880 wurde er zum Leitenden Oberarzt der Chirurgischen Abteilung des Stadtkrankenhauses Hannover bestellt. Fischer veranlasste in dieser Funktion mehrere Reformen, so die Einführung von Schwestern zur Krankenpflege und die Trennung der Geisteskranken und der syphilitischen Mädchen von der chirurgischen Abteilung.

Georg Fischer, der unter anderem den chirurgischen Bereich der neugegründeten „Hannoverschen Zeitschrift für praktische Heilkunde“ übernahm, veröffentlichte neben medizinischen Fachschriften eine Reihe von Beiträgen zur Musikgeschichte.

Schriften (Auswahl)

  • Beiträge zur Frage über die Entstehung des Zuckers im thierischen Organismus, Dissertation, Druck der Universitäts-Buchdruckerei von Ernst August Huth, Göttingen, 1859
  • Chirurgie vor 100 Jahren. Leipzig 1876
  • Opern und Concerte im Hoftheater zu Hannover, Hahn'sche Buchhandlung, Hannover, 1899
    • 2., vermehrte Auflage unter dem Titel Musik in Hannover, Hannover; Leipzig, 1903; online über archive.org
  • Hans von Bülow in Hannover, 1902
  • Definitive Heilung eines Kehlkopfkrebses nach partieller Exstirpation des Kehlkopfes, In: Deutsche Zeitschrift für Chirurgie, Band 100, F. C. W. Vogel, 1909
  • Kleine Blätter, 2. Auflage, 1916
  • Marschner-Erinnerungen, Hahn'sche Buchhandlung, Hannover, Leipzig, 1918
  • Roderich von Lehmann, Charakterkomiker, Hahn'sche Buchhandlung, Hannover, 1919
  • Franziska Ellmenreich, 1919
  • Aus meinem Leben, Autobiographie, 1939

Literatur

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.