Gemeindewappen (Schweiz)

Gemeindewappen repräsentieren eine politische Gemeinde durch ein Wappen.

Sie haben in der Schweiz eine lange Tradition – aber nicht in jedem Fall: Reichen einzelne Wappen bis ins 12. Jahrhundert zurück, wurden andere erst im 20. Jahrhundert geschaffen.

Einen besonderen Aufschwung erhielten die Gemeindewappen an der Schweizerischen Landesausstellung von 1939 in Zürich. Bei der Planung brachte der mit den schweizerischen Gemeindefahnen geschmückten «Höhenweg» (die «Fähnlistrasse») einige Gemeinden in Verlegenheit – sie besassen zu dieser Zeit noch kein offizielles Gemeindewappen. So wurden zahlreiche Wappen in dieser Zeit neu geschaffen. Auch am «Fahnenturm» der Expo 1964 in Lausanne wurden alle schweizerischen Gemeindefahnen gezeigt. Die Schweiz besitzt damit einen reichen Schatz an, fast immer den heraldischen Regeln entsprechend gestalteten, Wappen ihrer Gemeinden.

In vielen Kantonen stehen die Gemeindewappen heute unter dem Schutz kantonaler Gesetze.

Besonders bei Gemeindefusionen werden die Wappen als Symbole lokaler Identität zu einem Thema. Die oft sehr emotional geführte Diskussion über die mögliche Aufgabe eines Wappens zugunsten eines neuen oder desjenigen der Nachbargemeinde gehört zu den sogenannten weichen Faktoren, die eine Gemeindefusion in gewissen Fällen scheitern lassen können.

Abbildungen und Verzeichnisse

Für Links siehe unter Weblinks.

Zu zahlreichen Kantonen gibt es gedruckte Gemeindewappenverzeichnisse, zunehmend finden sich die Gemeindewappen auch auf kantonalen Webseiten oder, einzeln, auf der Website der jeweiligen Gemeinde.

  • Kanton Aargau Aargau
    • Galliker, Joseph Melchior, Gemeindewappen Kanton Aargau: Gemeinde- und Bezirkswappen, Wappen des Kantons Aargau. Buchs, Lehrmittelverlag des Kantons Aargau, 2004. 344 S. Herausgegeben zum Jubiläum «200 Jahre Kanton Aargau» 1803-2003. (ISBN 3-906738-07-8)
    • Schibli, Max, Die Gemeindewappen des Kantons Aargau: mit Wappenbeschreibungen und Angaben über erste schriftliche Erwähnung des Ortes, mundartliche Namengebung und alte Bürgergeschlechter, Kantonswappen, Wappen der historischen Regionen. Buchs, Lehrmittelverlag des Kantons Aargau, 1995. 63 S.
    • Informationen des Staatsarchivs, speziell Wappenregister mit Blasonierungen
  • Kanton Appenzell Ausserrhoden Appenzell Ausserrhoden
    • Signer, Jakob, Die Wappen der Gemeinden des Kantons Appenzell A.Rh.; mit einer Wappentafel von R. Münger. – Zürich, 1916. SA aus: Schweiz. Archiv für Heraldik, 1916, Nr. 2 und 3
  • Kanton Bern Bern
    • Wappenbuch des Kantons Bern: das Berner Staatswappen sowie die Wappen der Amtsbezirke und Gemeinden / im Auftrag des bernischen Regierungsrates hrsg. von der Direktion der Gemeinden; bearb. vom Berner Staatsarchiv unter Mitwirkung von Hans Jenni = Armorial du canton de Berne : les armoiries de l'Etat de Berne, des districts et des communes publié par la Direction des affaires communales sur mandat du Conseil-exécutif du canton de Berne ; élaboré par les Archives de l’Etat de Berne avec la collaboration de Hans Jenni. – Bern: Staatlicher Lehrmittelverl., 1981. – 222 S. Herausgegeben zum Jubiläum «150 Jahre bernische Verfassung von 1831». (ISBN 3-292-16100-2)
  • Kanton Basel-Landschaft Basel-Landschaft
    • Galliker, Joseph Melchior, Die Gemeindewappen des Kantons Basel-Landschaft. In: Schweizer Wappen und Fahnen, Heft 7, Zug/Luzern 2004, S. 46–67.
    • Die Gemeindewappen des Kantons Baselland : im Auftrage der Kommission zur Erhaltung von Altertümern des Kantons Baselland und in Verbindung mit mehreren Mitarbeitern hrsg. von Paul Suter. Liestal, Kantonale Schul- und Büromaterialverwaltung, 1984. 179 S. (Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Baselland ; Bd. 1) ISBN 3-85673-206
    • Borer-Hueber, Christina, Die Gemeindewappen des Bezirks Laufen (Kanton Basel-Landschaft). [Liestal], Verlag des Kantons Basel-Landschaft, 1999. 47 S. (ISBN 3-85673-259-4)
    • Regierungsratsbeschluss betreffend die Wappen der basellandschaftlichen Gemeinden
  • Kanton Basel-Stadt Basel-Stadt
    • Galliker, Joseph Melchior, Die Gemeindewappen des Kantons Basel-Stadt. In: Schweizer Wappen und Fahnen, Heft 7, Zug/Luzern 2004, S. 44–45.
    • Die Gemeinden beider Basel und ihre Wappen. Chapelle-sur-Moudon: Verl. Ketty & Alexandre, cop. 1989. – 167 S. (ISBN 2-88114-009-2)
  • Kanton Freiburg Freiburg
    • armorial illustré des communes fribourgeoises = illustriertes Wappenbuch der freiburgischen Gemeinden / [Hrsg.:Freiburger Verkehrsverband]. Chapelle-sur-Moudon: Ketty et Alexandre, cop. 1981. – 184 S.
  • Kanton Genf Genf
    • Les communes genevoises et leurs armoiries. Chapelle-sur-Moudon: Ed. Ketty & Alexandre, 1986. – 143 S. (ISBN 2-88114-005-X)
  • Kanton Glarus Glarus
    • Galliker, Joseph Melchior, Die Gemeindewappen des Kantons Glarus. In: Schweizer Wappen und Fahnen, Heft 5, Zug/Luzern 1999, S. 44–51.
  • Kanton Graubünden Graubünden
    • Wappenbuch des Kantons Graubünden zum 150. Gedenkjahr des Beitritts Graubündens zur Schweizerischen Eidgenossenschaft bearb. von der Wappenkommission Graubünden im Auftrag des Grossen Rates und der Regierung. Chur: Standeskanzlei Graubünden, 1982.
  • Kanton Luzern Luzern
    • Die Gemeindewappen finden sich elektronisch auf den entsprechenden Seiten des Staatsarchivs Luzern.
    • Galliker, Joseph Melchior, Die Gemeindewappen des Kantons Luzern. In: Schweizer Wappen und Fahnen, Heft 6, Zug/Luzern 2001, S. 22–47.
  • Kanton Neuenburg Neuenburg
    • Les communes neuchâteloises et leurs armoiries, Ketty & Alexandre, Chapelle-sur-Moudon.
  • Kanton Nidwalden Nidwalden
    • Galliker, Joseph Melchior, Die Gemeindewappen des Kantons Nidwalden. In: Schweizer Wappen und Fahnen, Heft 5, Zug/Luzern 1999, S. 36–39.
    • Die Urschweiz und ihre Wappen : die Gemeinden von Uri, Schwyz, Obwalden und Nidwalden. Chapelle-sur-Moudon: Verl. Ketty & Alexandre, cop. 1990. – 167 S. (ISBN 2-88114-011-4)
  • Kanton Obwalden Obwalden
    • Die Wappen der sieben Gemeinden Obwaldens sind unter http://www.ow.ch/dl.php/de/20050713144909/Gemeindewappen.pdf offiziell von der Staatskanzlei des Kantons Obwalden publiziert.
    • Galliker, Joseph Melchior, Die Gemeindewappen des Kantons Obwalden. In: Schweizer Wappen und Fahnen, Heft 5, Zug/Luzern 1999, S. 32–35.
    • Die Urschweiz und ihre Wappen: die Gemeinden von Uri, Schwyz, Obwalden und Nidwalden. Chapelle-sur-Moudon : Verl. Ketty & Alexandre, cop. 1990. - 167 S. (ISBN 2-88114-011-4)
  • Kanton St. Gallen St. Gallen
    • St. Galler Wappenbuch: das Staatswappen und die Wappen der politischen Gemeinden. Hrsg. vom Departement des Innern des Kantons St. Gallen. St. Gallen, Buchhandl. am Rösslitor [in Komm.], 1991. – 127 S.
  • Kanton Solothurn Solothurn
    • Die Wappen der Bezirke und Gemeinden des Kantons Solothurn
    • Galliker, Joseph Melchior, Die Gemeindewappen des Kantons Solothurn. In: Schweizer Wappen und Fahnen, Heft 7, Zug/Luzern 2004, S. 12–43.
  • Kanton Schwyz Schwyz
    • Auf der Website des Staatsarchivs gibt es ein Verzeichnis
    • Galliker, Joseph Melchior, Die Gemeindewappen des Kantons Schwyz. In: Schweizer Wappen und Fahnen, Heft 5, Zug/Luzern 1999, S. 22–31.
    • Die Urschweiz und ihre Wappen : die Gemeinden von Uri, Schwyz, Obwalden und Nidwalden. Chapelle-sur-Moudon: Verl. Ketty & Alexandre, 1990. – 167 S. (ISBN 2-88114-011-4)
  • Kanton Thurgau Thurgau
    • Mühlemann, Louis, Die Thurgauer Gemeinden und ihre Wappen. Chapelle-sur-Moudon : Verl. Ketty & Alexandre, cop. 1988. – 263 S. (ISBN 2-88114-007-6)
    • Hans Rüegg, Die heraldischen Auswirkungen der Gemeindereorganisation im Kanton Thurgau. In: Schweizer Archiv für Heraldik. 2001/1 (ISSN 1423-0534)
  • Kanton Tessin Tessin
    • Cambin, Gastone, Armoriale dei comuni ticinesi. Lugano : Edizione Istituto Araldico e Genealogico ; 1953.
  • Kanton Uri Uri
    • Auf dem Portal http://www.top-of-uri.ch/ findet sich ein Verzeichnis
    • Galliker, Joseph Melchior, Die Gemeindewappen des Kantons Uri. In: Schweizer Wappen und Fahnen, Heft 5, Zug/Luzern 1999, S. 16–21.
    • Die Urschweiz und ihre Wappen: die Gemeinden von Uri, Schwyz, Obwalden und Nidwalden. Chapelle-sur-Moudon: Verl. Ketty & Alexandre, 1990. - 167 S. (ISBN 2-88114-011-4)
  • Kanton Waadt Waadt
    • Les communes vaudoises et leurs armoiries. Chapelle-sur-Moudon: Ed. Ketty & Alexandre, 1991–1995. - 3 Bd.
  • Kanton Wallis Wallis
    • Die Walliser Gemeinden und ihre Wappen. Chapelle-sur-Moudon: Verl. Ketty & Alexandre, 1985. – 167 S. (ISBN 2-88114-004-1)
  • Kanton Zug Zug
    • Galliker, Joseph Melchior, Die Gemeindewappen des Kantons Zug. In: Schweizer Wappen und Fahnen, Heft 5, Zug/Luzern 1999, S. 40–43.
    • Iten, Albert, Wappenbuch des Kantons Zug Heraldik und Familiengeschichte. Zug: Kalt-Zehnder; 1974.
  • Kanton Zürich Zürich (siehe Zürcher Gemeindewappen)
    • z. B. bei den Gemeindeportraits des Amtes für Statistik
    • Ziegler, Peter, Die Gemeindewappen des Kantons Zürich, Zürich 1977. Herausgegeben von der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich

Allgemeine Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.