Gelbbauchpfäffchen

Das Gelbbauchpfäffchen (Sporophila nigricollis) ist ein Singvogel aus der Gattung der Pfäffchen (Sporophila) innerhalb der Familie der Tangaren (Thraupidae).

Gelbbauchpfäffchen

Gelbbauchpfäffchen (Sporophila nigricollis)

Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Tangaren (Thraupidae)
Unterfamilie: Sporophilinae
Gattung: Pfäffchen (Sporophila)
Art: Gelbbauchpfäffchen
Wissenschaftlicher Name
Sporophila nigricollis
(Vieillot, 1823)

Merkmale

Das Gelbbauchpfäffchen erreicht eine Größe von ungefähr 11 Zentimetern. Kopf, Kehle und Oberbrust sind schwarz. Der Bauch ist hellgelb. Weibchen und Jungvögel sind an der Oberseite olivgelb, die Männchen olivfarben.

Verbreitung und Lebensraum

Das Gelbbauchpfäffchen ist in Mittelamerika (z. B. Costa Rica, Panama), in Südamerika (von Kolumbien über Ecuador, Venezuela, Brasilien bis Argentinien) und auf den Kleinen Antillen (z. B. Trinidad und Tobago, Martinique, Guadeloupe) verbreitet und bewohnt paarweise offene Lebensräume vom Tiefland bis in Höhenlagen von 2300 Meter.

Fortpflanzung

Das Gelege besteht aus zwei bis drei Eiern. Das becherförmige Nest hat einen Durchmesser von 8,5 Zentimeter. Die Brutzeit beträgt 13 Tage.

Literatur

  • Robert S. Ridgely, Guy Tudor, William Liddle Brown: The Birds of South America. Band I: The Oscine Passerines. Jays and Swallows, Wrens, Thrushes, and Allies, Vireos and Wood-Warblers, Tanagers, Icterids, and Finches. University of Texas Press, 1989, ISBN 978-0-292-70756-6.
Commons: Gelbbauchpfäffchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.