Gauliga Westfalen 1944/45

Die Gauliga Westfalen 1944/45 war die zwölfte und letzte Spielzeit der Gauliga Westfalen im Fußball. Statt der Gauliga wurden drei Kriegs-Gauklassen gebildet, die Anfang September 1944 den Spielbetrieb aufnahmen. Die drei Gruppensieger sollten nach den Planungen in einer Doppelrunde den westfälischen Gaumeister ermitteln. Jedoch musste bereits Ende September 1944 wegen des außergewöhnlich harten Wintereinbruchs und mangels feldverwendungsfähiger Spieler der Spielbetrieb überall abgebrochen werden.

Gauliga Westfalen 1944/45
MeisterMeisterschaft abgebrochen
Mannschaften1 × 6, 2 × 7
Gauliga Westfalen 1943/44
Bezirksligen ↓
Spielorte der Gauliga Westfalen 1944/45
Große Karte: Nordrhein-Westfalen, Kleine Karte: Ruhrgebiet
Rot = Gruppe 1, Blau = Gruppe 2, Grün = Gruppe 3

Tabellen

Gruppe 1

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Westfalia Herne 3 2 1 0 013:600 2,17 05:10
2. FC Schalke 04 (M) 2 2 0 0 028:100 28,00 04:00
3. SG 09/30 Wattenscheid (N) 2 1 1 0 007:400 1,75 03:10
4. KSG Preußen/VfL Bochum 2 1 0 1 007:400 1,75 02:20
5. SpVgg Erkenschwick 1 0 0 1 000:120 0,00 00:20
6. Alemannia Gelsenkirchen 1 0 0 1 001:300 0,33 00:20
7. SC Hassel (N) 3 0 0 3 003:290 0,10 00:60
Zum Saisonende 1943/44:
(M)Titelverteidiger 1943/44: FC Schalke 04
(N)Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1943/44: SC Hassel, SG 09/30 Wattenscheid

Gruppe 2

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Borussia Dortmund 2 2 0 0 007:100 7,00 04:00
2. Alemannia Dortmund 2 1 0 1 004:300 1,33 02:20
3. VfL Altenbögge 2 1 0 1 001:300 0,33 02:20
4. BC Bövinghausen (N) 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
5. KSG Ahlen (N) 1 0 0 1 000:100 0,00 00:20
6. SpVgg Röhlinghausen 1 0 0 1 000:400 0,00 00:20
Zum Saisonende 1943/44:
(N)Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1943/44: BV Bövinghausen 04, KSG Ahlen

Gruppe 3

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Sportfreunde Rot-Weiß Paderborn 2 2 0 0 008:000 04:00
2. KSG Bielefeld 1 0 1 0 002:200 1,00 01:10
3. Wehrmacht SG Minden (N) 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
4. Militär SV Lemgo (N) 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
5. Teutonia Lippstadt (N) 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
6. Union Herford (N) 2 0 1 1 000:200 0,00 01:30
7. SV 07 Neuhaus (N) 1 0 0 1 000:500 0,00 00:20
Zum Saisonende 1943/44:
(N)Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1943/44: Wehrmacht SG Minden, Militär SV Lemgo, Teutonia Lippstadt, SpVgg Union Herford, SV 07 Neuhaus

Siehe auch

Literatur

  • Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1, S. 262.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.