GT 64: Championship Edition
GT 64: Championship Edition (jap. City Tour Grand Prix: Zenmoto GT Senshuken) oder kurz GT 64 ist ein 1998 erschienenes Rennspiel für das Nintendo 64. Entwickelt wurde es von Imagineer, während Ocean Software als Publisher auftrat. Es ist eine der wenigen Rennsimulationen für diese Konsole.
GT 64: Championship Edition | |||
---|---|---|---|
Originaltitel | City Tour Grand Prix: Zenmoto GT Senshuken | ||
Studio | Imagineer | ||
Publisher | Ocean Software | ||
Erstveröffent- lichung |
14. April 1998 31. August 1998 30. Oktober 1998 | ||
Plattform | Nintendo 64 | ||
Genre | Rennsimulation | ||
Spielmodus | Einzelspieler, Mehrspieler | ||
Steuerung | Gamepad | ||
Medium | Cartridge | ||
Sprache | diverse | ||
Altersfreigabe | |||
Information | Unterstützt das Controller Pak und Rumble Pak. |
Spielprinzip
Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Rennfahrers, der an der Super-GT-Serie teilnimmt. Vor jedem Rennen muss der Tourenwagen an die Streckenverhältnisse angepasst werden, dies betrifft z. B. die Bereifung, Stoßdämpfer, Spoiler und Übersetzung.
Umfang
Enthalten sind drei Rennstrecken in jeweils zwei Varianten, nach erfolgreichem Durchspielen kann man alle Strecken rückwärts fahren. Die Fahrzeugpalette reicht von Honda über Nissan bis Toyota. Die in der Realität teilnehmenden Marken Porsche und Lamborghini sind jedoch nicht enthalten. Weiterhin gibt es noch diverse Rennwagen ohne reales Vorbild.
Als Spielmodi stehen Meisterschaft, Einzel- sowie Zeitrennen zur Verfügung.
Unterschiede zwischen den PAL-, NTSC (US)- und NTSC (J)-Versionen
Die japanische Version unterscheidet sich teilweise deutlich von der im westlichen Kulturraum. So sind getreu der japanischen Meisterschaft alle Strecken in Japan angesiedelt, während für die andere Version zwei Strecken in die Vereinigten Staaten und Europa „umgesiedelt“ wurden.
In Japan versteht sich der Titel als Nachfolger von Multi Racing Championship, während im Westen dies der erste und einzige veröffentlichte Teil der Serie ist. Geländewagen sind nicht mehr enthalten.[1][2][3]
Einzelnachweise
- GT 64: Championship Edition (Nintendo 64) - N.i.n.Retro (New is not Retro) v3+. In: ninretro.de. Abgerufen am 19. Oktober 2015.
- GT 64 - Testberichte vom Amiga Joker, ASM, Power Play, PC Joker, Play Time, Happy Computer. In: www.kultboy.com. Abgerufen am 19. Oktober 2015.
- N64 Games in October - IGN. In: IGN. Abgerufen am 19. Oktober 2015.