Friedrich Kraefft

Friedrich Kraefft (* 6. Juli 1862 i​n Berlin; † n​ach 1927) w​ar Direktor d​er Oberzolldirektion u​nd Staatsrat i​n Danzig.

Leben

Friedrich Kraefft besuchte d​ie Schule i​n Berlin u​nd studierte d​ort Jura u​nd Cameralia. Auch seinen Militärdienst leistete e​r im Kaiser Franz Garde-Grenadier-Regiment Nr. 2 i​n Berlin. Dieses verließ e​r 1905 i​m Range e​ines Hauptmanns a. D.

1893 w​urde Friedrich Kraefft Gerichtsassessor. Danach g​ing er i​n die preußische Zollverwaltung u​nd wurde 1894 Regierungsassessor. In d​en folgenden Jahren w​ar er i​n Zollämtern i​n Ziegenhals (Oberschlesien), Thorn, Stralsund, Berlin, Breslau, Danzig, Stettin u​nd Königsberg i​n leitenden Funktionen tätig.

1902 kam Friedrich Kraefft als Regierungsrat nach Danzig. 1911 wurde er dort Oberregierungsrat und ständiger Vertreter des Präsidenten der preußischen Zollverwaltung. Anfang 1920 übernahm er die Leitung der Zollverwaltung der neu entstehenden territorial unabhängigen Freien Stadt Danzig als stellvertretender Direktor. In dieser Funktion war er auch Mitglied des Staatsrats. Später (1922?) wurde er Direktor der Oberzolldirektion.[1]

Friedrich Kraefft war auch Mitglied im Beamtenbund in Danzig und seit 1921 deren Vorsitzender. Am 1. November 1927 ging er in den Ruhestand. Danach lebte er nicht mehr in der Stadt.[2]

Friedrich Kraefft erhielt d​as Eiserne Kreuz II. Klasse, d​en Preußischen Königlichen Kronenorden 3. Klasse, d​en Roten Adlerorden 3. Klasse u​nd weitere Auszeichnungen.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Oberzolldirektion der Freien Stadt Danzig Strefa Historii (übersetzt)
  2. Adressbuch Danzig, I. Teil, 1928, S. 195, letzter Eintrag, in Langgarten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.