Franziskusbrunnen (München)

Der Franziskusbrunnen (vormals: Jonasbrunnen) ist eine Brunnenanlage im nördlichen Zentrum von München. Sie befindet sich im Stadtbezirk Maxvorstadt im nordwestlichen Bereich des Josephsplatzes.

Franziskusbrunnen (2010)

Geschichte

Jonasbrunnen (spät. 1912)

Der ursprüngliche Jonasbrunnen wurde 1911 von Hubert Netzer im Stil des Neubarock aus Muschelkalk geschaffen. Nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde der Brunnen 1961 neu gestaltet. Von der ursprünglichen Anlage ist nur das Becken erhalten. Für dessen Mitte schuf der Bildhauer Josef Erber eine Franziskusfigur.[1]

Siehe auch

Commons: Franziskusbrunnen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die städtischen Brunnen Münchens (Brunnenbuch, Auflage 3) S. 127 PDF, aufgerufen am 23. Dezember 2021 (Jahreszahlen, Künstler, Standort)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.