Fornos de Algodres

Fornos de Algodres ist eine Vila (Kleinstadt) und ein Kreis (Concelho) in Portugal. Die Gemeinde Fornos de Algodres hat 1627 Einwohner, der gesamte Kreis 4991 Einwohner (Stand 30. Juni 2011).

Denkmal für die Schäfer der Serra da Estrela
Fornos de Algodres
Wappen Karte
Fornos de Algodres (Portugal)
Basisdaten
Region: Centro
Unterregion: Beiras e Serra da Estrela
Distrikt: Guarda
Concelho: Fornos de Algodres
Koordinaten: 40° 37′ N,  32′ W
Einwohner: 1627 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 15,45 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 105 Einwohner pro km²
Kreis Fornos de Algodres
Flagge Karte
Einwohner: 4989 (Stand: 30. Juni 2011)[3]
Fläche: 131,45 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 38 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 12
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Fornos de Algodres
Estrada Nacional 16 Apartado 15
6370-999 Fornos de Algodres
Website: www.cm-fornosdealgodres.pt



Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer


Vorlage:Infobox Município/Wartung/Kreisrat ist leer


Geschichte

Der Kreis wurde 1836 gebildet, durch den Zusammenschluss des bis dahin eigenständig bestehenden Kreises von Algodres mit weiteren umliegenden Orten. 1898 wurden weitere Eingemeindungen vorgenommen, namentlich die bis dahin eigenständigen Kreise Além-Mondego, Juncais und Vila Ruiva.[4]

Verwaltung

Kreis Fornos de Algodres

Fornos de Algodres ist Sitz des gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Trancoso, Celorico da Beira, Gouveia, Mangualde, Penalva do Castelo sowie Aguiar da Beira.

Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden mehrere Gemeinden zu neuen Gemeinden zusammengefasst, sodass sich die Zahl der Gemeinden von zuvor 16 auf zwölf verringerte.[5]

Der Dólmen de Matança

Folgende Gemeinden liegen im Kreis Fornos de Algodres:

Gemeinde Einwohner
(2011)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Algodres 349 10,15 34 090501
Casal Vasco 227 6,73 34 090502
Cortiçô e Vila Chã 226 8,04 28 090517
Figueiró da Granja 414 11,68 35 090504
Fornos de Algodres 1.627 15,45 105 090505
Infias 242 2,78 87 090507
Juncais, Vila Ruiva e Vila Soeiro do Chão 631 19,87 32 090518
Maceira 229 8,06 28 090509
Matança 243 13,82 18 090510
Maxagata 241 9,96 24 090511
Queiriz 260 9,74 27 090512
Sobral Pichorro e Fuinhas 300 15,17 20 090519
Kreis Fornos de Algodres 4.989 131,45 38 0905

Bevölkerungsentwicklung

Einwohnerzahl des Kreises Fornos de Algodres (1801–2011)
1801 1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2011
912 5962 10.147 9730 9035 6594 6270 5629 4989

Städtepartnerschaften

Fassade eines Herrenhauses in Fornos de Algodres (Teilansicht)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die Megalithanlagen Cortiçô de Algodres und Dólmen de Matança können besichtigt werden. Dazu stehen über 120 Baudenkmäler in der Gemeinde, darunter eine Reihe Herrenhäuser, Sakralbauten, Brunnenanlagen und Denkmäler.[7] Auf verschiedenen, thematisch geordneten Wander- und Rundwegen können Römerstraßen, mittelalterliche Bauten, geologische Formationen und die Natur des angrenzenden Naturparks der Serra da Estrela erkundet werden.[8] Ein Flussbad lädt zum Baden und Wassersport ein.[9]

Die Gemeinde ist überregional bekannt für ihre Käsespezialitäten, die dem Queijo Serra da Estrela zugerechnet werden.

Söhne und Töchter

Einzelnachweise

  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  4. www.cm-fornosdealgodres.pt (Memento des Originals vom 29. März 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cm-fornosdealgodres.pt, abgerufen am 27. Dezember 2012
  5. Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 16. März 2014
  6. www.anmp.pt, abgerufen am 27. Dezember 2012
  7. www.monumentos.pt (unter Distrito: Guarda, Concelho: Fornos de Algodres, Freguesia: Todos), abgerufen am 27. Dezember 2012
  8. www.cm-fornosdealgodres.pt (Memento des Originals vom 24. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cm-fornosdealgodres.pt, abgerufen am 27. Dezember 2012
  9. dito (Memento des Originals vom 24. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cm-fornosdealgodres.pt
Commons: Fornos de Algodres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.