Flupoxam
Flupoxam ist ein Pflanzenschutzwirkstoff und gehört zur Klasse der Herbizide. Es ist ein hellbeiger Feststoff.[1]
| Strukturformel | |||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
| Allgemeines | |||||||||||||||||||
| Name | Flupoxam | ||||||||||||||||||
| Andere Namen |
1-{4-Chlor-3-[(2,2,3,3,3-pentafluorpropoxy)methyl]phenyl}-5-phenyl-1H-1,2,4-triazol-3-carboxamid | ||||||||||||||||||
| Summenformel | C19H14ClF5N4O2 | ||||||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Eigenschaften | |||||||||||||||||||
| Molare Masse | 460,79 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
| Schmelzpunkt | |||||||||||||||||||
| Löslichkeit |
praktisch unlöslich in Wasser (0,001 g·l−1 bei 20 °C)[1] | ||||||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Toxikologische Daten | |||||||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||||||||||||
Geschichte
Flupoxam wurde von Monsanto und Kureha entwickelt und Anfang der neunziger Jahre eingeführt.[1]
Wirkung
Flupoxam ist ein selektives Herbizid. Die Zellteilung der Pflanze wird gehemmt, weshalb die Unkräuter absterben. Die beste Wirkung erzielt der Wirkstoff bei Pflanzen in der Wachstumsphase.[1]
Verwendung
Es wird hauptsächlich gegen breitblättrige Unkräuter in Getreidekulturen eingesetzt.[1]
Umweltaspekte
Flupoxam ist chronisch gewässergefährdend. Der Abbau erfolgt mikrobiell bei einer Halbwertszeit von 69 Tagen.[1]
Nachweis
In Pflanzen und Böden kann eine Rückstandsbestimmung mittels HPLC-Methode durchgeführt werden.[1]
Zulassungsstatus
In der EU und in Deutschland sind bislang keine Pflanzenschutzmittel zugelassen, die diesen Wirkstoff enthalten.[1]
Einzelnachweise
- Eintrag zu Flupoxam. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 14. Juli 2020.
- Eintrag zu 1-[4-Chlor-3-((2,2,3,3,3-pentafluorpropoxy)methyl)phenyl]-5-phenyl-1H-1,2,4-triazol-3-carboxamid im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 17. Juli 2020. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
- Eintrag zu Flupoxam in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 14. Juli 2020. (JavaScript erforderlich)

