Flugplatz Hirzenhain

Der Flugplatz Hirzenhain ist ein Sonderlandeplatz in Eschenburg-Hirzenhain im Lahn-Dill-Kreis, Hessen.

Flugplatz Hirzenhain
Hirzenhain (Hessen)
Hirzenhain
Kenndaten
ICAO-Code EDFI
Koordinaten

50° 47′ 16″ N,  23′ 34″ O

Höhe über MSL 520 m  (1.706 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 1 km südlich von Eschenburg-Hirzenhain
Straße L3043
Basisdaten
Eröffnung 1966
Betreiber SFC HiHai
Start- und Landebahn
11/29 600 m × 30 m Gras

i1 i3


i7 i10 i12 i14

Betrieben wird der Flugplatz vom Segelflieger-Club HiHai e.V. und wird in erster Linie für den Segelflug genutzt. Darüber hinaus sind zugelassen:

Geschichte

Als 1961 der seit den 1920er Jahren bestehende Hirzenhainer Flugplatz am „Eiershäuser Hang“ aus Sicherheitsgründen geschlossen wurde, begann man mit der Planung für einen neuen Flugplatz auf der anderen Seite des Dorfes. 1964 wurde mit dem Bau auf der „Großen Viehweide“ begonnen. Wegen vieler unerwarteter Schwierigkeiten wurde der Flugplatz dann Ende 1965 mit Hilfe einer amerikanischen Pionier-Einheit fertiggestellt. Die offizielle Einweihung erfolgte 1966.

Lage und Anfahrt

Der Flugplatz liegt auf einem Hochplateau des Gladenbacher Berglands auf ca. 520 Metern Höhe. Die Landesstraße L3043 führt direkt am Platz vorbei. Die Autobahn-Anschlussstelle Dillenburg an der A 45 ist ca. 14 km entfernt.

Commons: Flugplatz Hirzenhain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.