Flugplatz Mosenberg

Der Sonderlandeplatz Mosenberg ist ein Flugplatz bei Lengemannsau, einem Stadtteil von Homberg/Efze im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen. Der Flugplatz liegt auf einem nach Norden und Süden beidseitig stark abfallenden Plateau zwischen dem Kleinen und Großen Mosenberg.

Flugplatz Mosenberg
Mosenberg (Hessen)
Mosenberg
Kenndaten
ICAO-Code EDEM
Koordinaten

51° 3′ 46″ N,  25′ 20″ O

Höhe über MSL 401 m  (1.316 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 4 km nordöstlich von Homberg (Efze)
Basisdaten
Betreiber Luftsportverein Homberg/Efze
Start- und Landebahn
07/25 511 m × 20 m Gras

i1 i3


i7 i10 i12 i14

BW

Der Flugplatz Mosenberg zählt zu den ältesten Segelflugplätzen Deutschlands. Bereits in der frühen Zeit der Segelfliegerei wurden hier beachtliche Hangflugleistungen erreicht.

Betreiber des Platzes ist der Luftsportverein Homberg/Efze, der seinen Aktivitätsschwerpunkt auf den Segelflug legt. Betriebsschwerpunkt ist das Wochenende; auf Nachfrage bestehen dann Gastflugmöglichkeiten. Der Kantinenbetrieb wird an Wochenenden geöffnet. Nach vorheriger Anmeldung bei der Flugleitung des Platzes starten vom Steilhang des großen Mosenberg Hängegleiter- und Gleitschirmflieger. Modellflieger nutzen etwas unterhalb die Hangflugmöglichkeiten.

Der deutsche Konstruktionspionier von UL-Flugzeugen Michael Platzer hat auf dem Mosenberg seine fliegerische Heimat.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.