Flugplatz Michelstadt

Der Sonderlandeplatz Michelstadt liegt westlich von Michelstadt in Südhessen. Betrieben wird er vom Aero Club Odenwald. Auf dem Sonderlandeplatz sind Motorsegler, Motorflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge, Modellflugzeuge und Hubschrauber erlaubt.

Flugplatz Michelstadt
Michelstadt (Hessen)
Michelstadt
Kenndaten
ICAO-Code EDFO
Koordinaten

49° 40′ 43″ N,  58′ 20″ O

Höhe über MSL 348,4 m  (1.143 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 2 km westlich von Michelstadt
Basisdaten
Eröffnung 1957
Betreiber Aero-Club Odenwald e. V.
Start- und Landebahn
08/26 604 m × 15 m Asphalt

i1 i3


i7 i10 i12 i14

Turm des Flugplatzes und abgestellte Flugzeuge

Geschichte

Im Jahr 1957 begann der Aero-Club Odenwald am Waldhorn in Michelstadt den Flugbetrieb mit einer 400 Meter langen Graspiste. Noch im gleichen Jahr wurde die erste Halle gebaut. Im Jahr 1975 wurde die wellige Grasbahn eingeebnet und asphaltiert. Ein weiterer Hangar wurde 1998 errichtet.

Segelflugplatz Vielbrunn

Im Michelstädter Stadtteil Vielbrunn befindet sich das Segelfluggelände Vielbrunn mit einer 680 Meter langen Graspiste. Das Gelände liegt auf 465 Metern Meereshöhe und wird vom Flugsportclub Mümlingtal betrieben, der seit 1969 besteht.

Commons: Flugplatz Michelstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.