Flughafen Bergen

Der Flughafen Bergen (norwegisch Bergen Lufthavn, Flesland, IATA-Code BGO, ICAO-Code ENBR) ist der internationale Flughafen der norwegischen Stadt Bergen.

Bergen Lufthavn, Flesland
Kenndaten
ICAO-Code ENBR
IATA-Code BGO
Koordinaten

60° 17′ 36″ N,  13′ 5″ O

Höhe über MSL 52 m  (171 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 13 km südwestlich von Bergen
Straße Riksvei 580
Nahverkehr Bus, Stadtbahn
Basisdaten
Eröffnung 1955
Betreiber Avinor
Fläche 860 ha
Terminals 2+1(im Bau)
Passagiere 6.113.452[1] (2017)
Luftfracht 4.503 t[1] (2014)
Flug-
bewegungen
90.341[1] (2017)
Beschäftigte 1267
Start- und Landebahn
17/35 2990 m × 45 m Asphalt

i1 i3


i7 i10 i12 i14

Er wird sowohl zivil als auch militärisch (für NATO-Luftstreitkräfte und die Luftforsvaret) genutzt. Mit 6.113.452 Passagieren im Jahr 2017 ist der Flughafen der zweitgrößte Norwegens.

Lage und Verkehrsanbindung

Der Flughafen Bergen liegt 13 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Bergen.

Er ist durch die Stadtbahn Bergen in den Öffentlichen Personennahverkehr eingebunden.

Geschichte

Der Flughafen wurde 1955 in Betrieb genommen. Die damals 2440 m lange Start- und Landebahn wurde mit Mitteln der NATO gebaut und mit massiven Felssprengungen in der hügeligen Landschaft angelegt.[2]

1988 wurde auf dem Flughafen ein neues Terminalgebäude mit elf Fluggastbrücken in Betrieb genommen. Das alte Terminal dient seitdem zur Abfertigung von Hubschrauber-Passagieren, hauptsächlich im Verkehr zu den Ölbohrinseln in der Nordsee. Die Stadtbahn Bergen wurde im April 2017 zum Flughafen verlängert. Im August 2017 wurde ein weiteres neues Terminalgebäude in Betrieb genommen, das eine Kapazität von 10 Millionen Passagieren besitzt.[3] Seit Oktober 2018 sind Schlechtwetteranflüge unter CAT-II-Bedingungen möglich.

Fluggesellschaften und Ziele

Von Bergen aus werden sowohl regionale wie internationale Ziele angeflogen. Die wichtigste Verbindung ist die Route Bergen-Oslo. In der Rangliste von Europas meistgeflogenen Strecken lag diese Strecke im Jahr 2005 auf Platz sieben, mit durchschnittlich 54.471 Fluggästen wöchentlich.[4]

Verkehrszahlen

Quelle: Avinor[1]
Quelle: Avinor[1]
Verkehrszahlen des Flughafens Bergen 1999–2017[1]
JahrFluggastaufkommenLuftfracht (Tonnen)
(mit Luftpost)
Flugbewegungen
(mit Militär)
20176.113.452-90.341
20165.949.060-94.180
20156.021.020-98.936
20146.216.8414.503103.767
20136.215.7055.199106.225
20125.814.4136.747106.481
20115.601.3946.717103.183
20105.078.2677.49996.505
20094.628.4246.93497.255
20084.808.4196.105100.318
20074.199.8866.10299.172
20064.358.0387.43095.484
20053.473.6957.25988.929
20043.344.3977.15487.088
20033.587.805-88.087
20023.553.4387.85990.184
20013.673.5779.86094.467
20003.926.9649.58697.238
19993.913.92510.317104.873
Commons: Bergen Airport, Flesland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistics. Avinor.no, abgerufen am 16. November 2018 (englisch).
  2. FlugRevue November 2018, S. 34–38, Norwegens Nummer zwei
  3. Welcome to the new Terminal at Bergen Airport. In: avinor.no. Avinor, abgerufen am 4. Juli 2018 (norwegisch/englisch).
  4. Boarding.no: "Bergensflyet" nummer sju i Europa (Memento vom 2. Oktober 2012 auf WebCite) (norwegisch), abgerufen 15. August 2009
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.