Flughafen Arad

Der Flughafen Arad, rumänisch Aeroportul Internațional Arad sowie international Arad International Airport, ist ein internationaler Verkehrsflughafen bei der Stadt Arad (Rumänien) im gleichnamigen Kreis, welcher auch Betreiber des Flughafens ist.

Aeroportul Internațional Arad
Kenndaten
ICAO-Code LRAR
IATA-Code ARW
Koordinaten

46° 10′ 36″ N, 21° 15′ 43″ O

Höhe über MSL 107 m  (351 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 4 km westlich von Arad, Rumänien Rumänien
Basisdaten
Eröffnung 1937
Start- und Landebahn
09/27 2000 m × 45 m Beton

i1 i3


i8 i10 i12 i14

Geschichte

Der Spatenstich zum Bau des Flughafens Arad lag im Jahr 1936, die Einweihung folgte am 14. November 1937. Der Flughafen verfügte damals über eine einfache Graspiste, diese wurde jedoch schon 1953 durch eine 2000 Meter lange Start- und Landebahn aus Beton ersetzt, welche heute die einzige aktive Runway am Flughafen ist.[1] Das aktive Passagierterminal ist einige Jahrzehnte alt und verfügt über eine Lounge.[2]

Im Frühjahr 1941 diente er der deutschen Luftwaffe als Einsatzbasis im Rahmen des Balkanfeldzuges der Wehrmacht.

Heutige Nutzung

Zurzeit bietet der Flughafen keine Verbindungen zum Transport von Passagieren an.[3] In der Vergangenheit wurden schon Strecken zum Beispiel nach Mailand, Verona und Stuttgart durch Wizzair, Blue Air und Carpatair geflogen, die jedoch inzwischen wieder eingestellt wurden.[4]

Der Flughafen verfügt auch über ein Frachtgebäude, welches regelmäßig genutzt wird.[5]

Einzelnachweise

  1. Geschichte des Flughafens (Memento des Originals vom 21. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aeroportularad.ro
  2. Über die Flughafenlounge (Memento des Originals vom 23. Dezember 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aeroportularad.ro
  3. Flugziele Ab Arad (Memento des Originals vom 8. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aeroportularad.ro
  4. Nachricht über zwei ehemalige Flugverbindungen (Memento des Originals vom 8. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aeroportularad.ro
  5. Frachtanlagen am Flughafen (Memento des Originals vom 8. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aeroportularad.ro
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.