Flughafen Accra

Der Kotoka International Airport ist der internationale Verkehrsflughafen von Accra und gleichzeitig der größte Ghanas. Er wurde nach Emmanuel Kotoka benannt. Der Flughafen war die Hauptbasis der ehemaligen ghanaischen Fluggesellschaften Ghana Airways und Ghana International Airlines. Er ist zudem Heimatflughafen der Antrak Air und eine der Basen der Frachtfluggesellschaft Aerogem Cargo.

Kotoka International Airport
Kenndaten
ICAO-Code DGAA
IATA-Code ACC
Koordinaten

 36′ 19″ N,  10′ 0″ W

Höhe über MSL 62 m  (203 ft)
Basisdaten
Passagiere 2.547.544[1] (2014)
Luftfracht 49.256 t (2006)
Flug-
bewegungen
14.680 (2006)
Start- und Landebahn
03/21 3403 m × 61 m Asphalt

i1 i3 i5

i7 i10 i12 i14

Der Flughafen kann Flugzeuge bis zur Größe einer Boeing 747-400 abfertigen. 2004 eröffnete ein neues Ankunfts- und Abflugsterminal.

2018 eröffnet ein neues Terminal.[2]

Fluggesellschaften und Ziele

Flüge zwischen Accra und europäischen Zielen werden nicht mehr von Lufthansa,[3][4] aber von KLM, British Airways, Alitalia, TAP Portugal, Brussels Airlines, Iberia und Turkish Airlines angeboten. Lufthansa hat ihre Flüge nach Accra im Oktober 2015 eingestellt. Accra wird im Lufthansa-Konzern nur noch von Brussels Airlines ab Brüssel angeflogen.

Med-View Airline bedient von Accra aus Lagos.

Zwischenfälle

  • Am 2. Juni 2012 schoss eine Boeing 727-200-Frachtmaschine der Allied Air mit der Flugnummer DHV-3 über die Landebahn hinaus und stieß mit einem Kleinbus zusammen.[5] Dessen zehn Insassen sowie zwei weitere Personen am Boden kamen ums Leben. Die Crew der Allied-Air-Maschine blieb dabei weitgehend unverletzt (siehe auch DHL-Aviation-Africa-Flug 111).[6]
  • Am 10. Januar 2015 verunglückte eine Boeing 737-400F der Ethiopian Airlines (ET-AQV) bei der Landung auf dem Flughafen Accra. Alle drei Crewmitglieder überlebten den Absturz, die Maschine musste allerdings als Totalverlust abgeschrieben werden.[7]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Airport Traffic Statistics. Ghana Airports Company Limited. Archiviert vom Original am 27. November 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ghanairports.com.gh Abgerufen am 15. September 2012.
  2. Muhammad Ali Albakri: Air transport - IATA address African issues at regional aviation forum in Accra. In: Business Ghana. 25. Juni 2019, abgerufen am 25. Juni 2019 (englisch).
  3. Lufthansa suspends operations …as Brussels make a re-entry (Memento des Originals vom 19. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/thebftonline.com, in Business & Financial Times, 15. Juli 2015.
  4. Lufthansa Airlines confirms suspension of Accra operations, Ghana News, 19. Juli 2015.
  5. Accident: Allied Cargo B722 at Accra on Jun 2nd 2012, overran runway on landing (englisch), avherald.com. Abgerufen am 1. Februar 2014.
  6. Cargo Plane Hits Bus in Ghana Airport Crash (englisch), bbc.co.uk. 3. Juni 2012. Abgerufen am 1. Februar 2014.
  7. Unfallbericht B-737-400 ET-AQV, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 14. Juni 2016.
Commons: Kotoka International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.