Finsterwalder Transport & Logistik

Die Finsterwalder Transport & Logistik mit der Holdinggesellschaft Fiwa AG ist ein deutscher Logistikkonzern. Der eingetragene Sitz des Unternehmens ist Kaufbeuren, während sich die Firmenzentrale in Türkheim befindet. Gegründet wurde es 1937 durch Eugen und Theresia Finsterwalder. Finsterwalder bietet Güterkraftverkehr, Lagerhaltung und Kontraktlogistik[3] an und verfügt über einen Gleisanschluss in Halle (Saale).

Fiwa AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1937
Sitz Kaufbeuren, Deutschland Deutschland
Leitung Klaus und Michael Finsterwalder[1]
Mitarbeiterzahl 1.104[2]
Umsatz 167 Mio. EUR[2]
Branche Logistik
Website www.finsterwalder.com
Stand: 31. Dezember 2016

Geschichte des Unternehmens

Nach der Firmengründung 1937 zog das Unternehmen 1953 nach Kaufbeuren. Nach der Wiedervereinigung wurden Standorte in Halle und Merseburg durch Übernahme ehemaliger Staatsbetriebe gegründet.

2006 wurde der Hauptstandort von Kaufbeuren nach Türkheim auf das ehemalige Gelände der Schneider-Rundfunkwerke AG in unmittelbare Nähe der Bundesautobahn 96 verlagert.

Weitere Standorte befinden sich in Gelsenkirchen und Oberhausen im Ruhrgebiet, Venlo in den Niederlanden und Tartu in Estland.

Einzelnachweise

  1. Impressum. Finsterwalder Transport & Logistik, abgerufen am 10. November 2014.
  2. Konzernabschluss zum 31. Dezember 2016 der Fiwa AG im Elektronischen Bundesanzeiger.
  3. Kontraktlogistik bei Finsterwalder. Abgerufen am 26. Oktober 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.