Ferrán Solé

Ferrán Solé Sala (* 25. August 1992 in Sant Quirze del Vallès[1][2]) ist ein spanischer Handballspieler.

Ferrán Solé

Ferran Solé (2017)

Spielerinformationen
Voller Name Ferran Solé Sala
Geburtstag 25. August 1992
Geburtsort Sant Quirze del Vallès, Spanien
Staatsbürgerschaft Spanier spanisch
Körpergröße 1,92 m
Spielposition Rechtsaußen
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Paris Saint-Germain
Trikotnummer 14
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
–2016 Spanien BM Granollers
2016–2020 Frankreich Fenix Toulouse Handball
2020– Frankreich Paris Saint-Germain
Nationalmannschaft
Debüt am 2. November 2016
gegen Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
  Spiele (Tore)
Spanien Spanien 85 (328)

Stand: 1. Februar 2022

Vereinskarriere

Der auf der Position Rechtsaußen eingesetzte 1,92 m große und 88 Kilogramm schwere Linkshänder spielte bis 2016 bei BM Granollers in der Liga ASOBAL. Mit diesem Verein nahm er in den Spielzeiten 2011/12, 2014/15 und 2015/16 am EHF-Pokal teil. Im EHF-Pokal 2015/16 war er mit 70 Toren der erfolgreichste Torwerfer.[3][4]

Er wechselte anschließend zum französischen Verein Fenix Toulouse Handball in die Ligue Nationale de Handball.

Seit 2020 ist er bei Paris Saint-Germain aktiv,[5] mit dem er 2021 sowohl Meister als auch Pokalsieger wurde und in den Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 an der EHF Champions League teilnahm.

Nationalmannschaft

Seit seinem Debüt am 2. November 2016 bestritt Solé 85 Länderspiele für die spanische Nationalmannschaft, in denen er 328 Tore erzielte.[6]

Er stand im Aufgebot bei der Europameisterschaft 2018[7] und wurde mit dem Team Europameister und ins All-Star-Team gewählt.[8] Zwei Jahre später gewann er mit der Nationalmannschaft auch die Europameisterschaft 2020.

Bei der Weltmeisterschaft 2019 belegte er mit dem Nationalteam Platz 7 und wurde ins All-Star-Team gewählt. Bei der Handballweltmeisterschaft 2021 erzielte er 37 Tore für Spanien, das den dritten Platz erreichte, und wurde erneut ins All-Star-Team gewählt.[9][10] Mit der spanischen Auswahl gewann er bei den Olympischen Spielen in Tokio Bronze.[11] Bei der Europameisterschaft 2022 gewann er mit Spanien die Silbermedaille, er bestritt die ersten sieben von neun Spielen und warf 19 Tore.[12]

Erfolge

  • Europameister 2018 und 2020 mit Spanien
  • Silbermedaille bei der Europameisterschaft 2022 mit Spanien
  • Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 2021 mit Spanien
  • Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2020
  • Französischer Meister 2021 mit Paris Saint-Germain
  • Französischer Pokalsieger 2021 mit Paris Saint-Germain

Einzelnachweise

  1. Ferran Sole Sala / Player. In: history.eurohandball.com. Abgerufen am 6. März 2021 (englisch).
  2. BM Granollers / Ferran Solé Sala. In: handball-world.news. Abgerufen am 7. März 2021.
  3. eurohandball.com Topscores 2015/15 abgerufen am 6. März 2021
  4. en.psg.fr, abgerufen am 6. März 2021
  5. www.handball-world.news, „Paris St. Germain holt Europameister aus Toulouse“, 19. Juli 2019, abgerufen am 6. März 2021.
  6. www.rfebm.com abgerufen am 29. Dezember 2021
  7. www.rfebm.com, Mannschaftsaufstellung (PDF; 534 kB), abgerufen am 6. März 2021
  8. www.rfebm.com, abgerufen am 6. März 2021
  9. www.ihf.info, abgerufen am 6. März 2021
  10. www.rfebm.com, abgerufen am 6. März 2021
  11. ihf.info: Match Team Statistics: Germany vs. Spain, abgerufen am 24. Juli 2021
  12. Men's EHF Euro 2022: Spain. In: eurohandball.com. Abgerufen am 1. Februar 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.