Fernmeldeturm Ludwigshafen am Rhein
Der Fernmeldeturm Ludwigshafen am Rhein ist eine Sendeanlage für UKW-Hörfunk in Ludwigshafen am Rhein. Der 138 Meter hohe Fernmeldeturm der Deutschen Funkturm wurde als Typenturm erbaut. Das Fernseh-Programm des Rhein-Neckar Fernsehens wurde hier 1998–2004 terrestrisch ausgestrahlt.
Fernmeldeturm Ludwigshafen am Rhein | ||||
|---|---|---|---|---|
![]() Datei:Fachhochschule in Ludwigshafen 05.jpg | ||||
| Basisdaten | ||||
| Ort: | Ludwigshafen am Rhein | |||
| Land: | Rheinland-Pfalz | |||
| Staat: | Deutschland | |||
| Höhenlage: | 92 m ü. NHN | |||
| Verwendung: | Rundfunksender | |||
| Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |||
| Besitzer: | Deutsche Funkturm | |||
| Turmdaten | ||||
| Baustoffe: | Beton, Stahlbeton | |||
| Gesamthöhe: | 138 m | |||
| Daten zur Sendeanlage | ||||
| Wellenbereich: | UKW-Sender | |||
| Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |||
| Positionskarte | ||||
| ||||
Frequenzen und Programme
Analoges Radio (UKW)
| Frequenz (MHz) |
Programm | RDS PS | RDS PI | Regionalisierung | ERP (kW) |
Antennendiagramm rund (ND)/gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/vertikal (V) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 97,3 | Deutschlandfunk Kultur | Dlf_Kult | D220 | – | 0,1 | D (180°-310°) | H |
| 88,3 | Radyo Metropol FM | METROPOL | 102B | Südwest | 0,1 | D (330°-100°) | H |
Analoges Fernsehen
Bis zur Umstellung auf DVB-T wurden folgende Programme in analogem PAL gesendet:
| Kanal | Frequenz (MHz) |
Programm | ERP (kW) |
Sendediagramm rund (ND)/ gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/ vertikal (V) |
|---|---|---|---|---|---|
| 28 | 527,25 | Sat.1 (Rheinland-Pfalz/Hessen) | 0,5 | D | V |
| 58 | 767,25 | RNFplus | 1 | V |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Fernmeldeturm Ludwigshafen am Rhein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Fotos vom Fernmeldeturm Ludwigshafen am Rhein (Memento vom 4. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


