Familienstreit de Luxe

Familienstreit de Luxe (Originaltitel: The War at Home) ist eine von Rob Lotterstein erschaffene US-amerikanische Comedy-Fernsehserie, die im Mittwoch-Nacht-Programm auf ORF eins und im Vorabendprogramm von SF zwei lief. Die erste Folge in Deutschland wurde am 28. Oktober 2006 auf RTL ausgestrahlt. RTL II strahlte die Serie unter dem Titel Hinterm Sofa an der Front aus.

Fernsehserie
Titel Familienstreit de Luxe
Hinterm Sofa an der Front (RTL 2)
The War at Home (Tele 5)
Originaltitel The War at Home
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2005–2007
Länge 22 Minuten
Episoden 44 in 2 Staffeln
Genre Comedy
Idee Rob Lotterstein
Erstausstrahlung 11. September 2005 auf FOX
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
28. Oktober 2006 auf RTL
Besetzung
Synchronisation

Handlung

Dave und Vicky leben mit ihren drei Kindern Hillary, Larry und Mike zusammen in Long Island (New York). Dave ist ein mittelständischer jüdischer Versicherungskaufmann. Da er ein dickköpfiger, paranoider, überfürsorglicher Vater ist, hat seine Familie Probleme damit, ihn zu ertragen, besonders Larry, den Dave stets zur Sau macht und sogar einmal schlägt, da er ständig von ihm geärgert wird. Zum Ende der ersten Staffel wird jedoch klar, dass Dave sich so benimmt, da sein eigener Vater ihn ständig gepiesackt hat. Verheiratet ist Dave mit Vicky, einer attraktiven, katholischen Innenarchitektin. Im Grunde ist sie eine sehr vernünftige Person, die sich mit Daves schlechten Argumenten und Benehmen herumschlägt, jedoch kann auch sie sich ab und an danebenbenehmen.

Die Älteste ihrer drei Kinder ist Hillary, eine typische 17-jährige Jugendliche, die des Öfteren Sachen macht, die sie lieber sein lassen sollte, und versucht sich diese hinter dem Rücken ihrer Eltern zu erlauben. Dave und Vicky behandeln sie deshalb meistens mit Argwohn. Das zweitälteste der Kinder ist der 16-jährige Larry, ein exzentrischer Außenseiter. Larry benimmt sich melodramatisch, wie zum Beispiel, als Vicky ihm nicht erlaubt, Brian Boitano als Bilbo Beutlin in der Ice-Capades-Version von Der Herr der Ringe auf Eis zu sehen. Die meiste Zeit verbringt er mit seinem besten Freund Kenny, was Dave Anlass dazu gibt zu denken, dass er homosexuell sein könnte. Später wird jedoch deutlich gemacht, dass Larry nicht schwul, Kenny jedoch heimlich in seinen besten Freund verliebt ist. Dave und Vicky, jedoch in geringerem Maße, behandeln Larrys Extravaganz behutsam. Das jüngste Kind ist der pubertierende 14-jährige Mike, der mit seinem Vater Themen wie Masturbation, Liebe und Glücksspiel bewältigen muss. Seine Mutter Vicky rauchte sogar während der Schwangerschaft, seiner Meinung nach angeblich um ihn klein zu halten.

Die letzte Folge endet mit einem eher offenen Ende, indem Hillary ihren High-School-Abschluss bekommt, wodurch Daves sehnlicher Wunsch wahr wird, dass endlich das erste Kind das Haus verlässt. In diesem Moment wird Vicky wieder schwanger, da die beiden nicht mehr verhüteten – im Glauben, der jeweils andere habe sich sterilisieren lassen.

Besonderheiten

Eine auffällige Besonderheit der Serie sind eingespielte Zwischenszenen. Dabei wird die Handlung immer wieder durch kurze Szenen unterbrochen, in denen eine der Personen das Geschehen kommentiert. Häufig werden dadurch die wahren Absichten hinter einer bestimmten Aussage deutlich.

Ebenfalls ungewöhnlich für eine Sitcom ist, dass Handlungen aus einer Folge häufig in späteren Episoden wieder aufgegriffen werden.

Ausstrahlung

RTL strahlte 16 der insgesamt 22 Folgen der ersten Staffel unter dem Titel Familienstreit de Luxe aus. Auf Grund schlechter Einschaltquoten wurde die Serie vorzeitig aus dem Programm genommen. ORF eins strahlte die Staffeln seit dem 11. April ebenfalls wöchentlich aus, stoppte die Ausstrahlung aber nach wenigen Folgen der zweiten Staffel. Auch das Schweizer Fernsehen nahm Familienstreit de Luxe ins Programm auf und sendet beide Staffeln mit Wiederholung vom 29. Oktober 2007 bis 10. März 2008 täglich. Seit Frühjahr 2008 wiederholt der Sender ORF 2 die Serie im Mittwoch-Nacht-Programm. Am 17. Mai 2007 hat der Sender FOX die Absetzung bekanntgegeben; somit gibt es keine weitere Staffel. Ab dem 7. Januar 2009 strahlte RTL II die Serie unter dem neuen Titel Hinterm Sofa an der Front erneut aus.[1] Seit dem 28. September 2013 zeigt Tele 5 die Sitcom unter dem Originaltitel samstags in Doppelfolgen.[2]

Episoden

Staffel 1

Die erste Staffel wurde in den USA auf Fox vom 11. September 2005 bis zum 30. April 2006 ausgestrahlt.
Im Deutschen Fernsehen erstmals auf RTL vom 28. Oktober 2006 bis zum 16. Dezember 2006 und dann auf RTL II vom 29. Januar 2009 bis zum 3. Februar 2009.

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
01 01 Alles nervtPilot11. Sep. 200528. Okt. 2006Andy CadiffRob Lotterstein
02 02 Nachts im InternetI.M. What I.M.18. Sep. 200528. Okt. 2006Andy CadiffRob Lotterstein
03 03 Keiner kann kiffenHigh Crimes25. Sep. 20054. Nov. 2006Andy CadiffRob Lotterstein
04 04 Rate mal, wer zum Grillen kommtGuess Who's Coming to the Barbecue2. Okt. 20054. Nov. 2006Andy CadiffStephen Engel
05 05 Wer schläft mit mirLike a Virgin6. Nov. 200511. Nov. 2006Andy CadiffBill Kunstler
06 06 Große DingerThe Bigger They Come13. Nov. 200511. Nov. 2006Andy CadiffMatthew Salsberg
07 07 Kein Kater wird verschontCheers20. Nov. 200518. Nov. 2006Andy CadiffRob Lotterstein
08 08 Das Imperium haut zurückThe Empire Spanks Back27. Nov. 200518. Nov. 2006Andy CadiffStephen Engel
09 09 Ich bin nicht schwul!Dave Get Your Gun11. Dez. 200525. Nov. 2006Andy CadiffJennifer Glickman
10 10 Liebe nur durch Triebe?Breaking Up is Hard to Do18. Dez. 200525. Nov. 2006Andy CadiffJennifer Glickman
11 11 Karriereleiter rauf ...It's a Living (1)8. Jan. 20063. Dez. 2006Andy CadiffDarin Henry
12 12 Karriereleiter runter ...Gimme a Break (2)29. Jan. 20062. Dez. 2006Andy CadiffJenn Lloyd
13 13 Wer hatte denn nun Sex mit wem?Three's Company26. Feb. 20069. Dez. 2006Andy CadiffDarin Henry
14 14 Baby, Buchstaben und BlamagenHow Do You Spell Relief?28. Feb. 20069. Dez. 2006Andy CadiffRob Lotterstein
15 15 Die Leiden des jungen MikeLooney Tunes12. Mär. 200616. Dez. 2006Andy CadiffDavid Holden
16 16 Ist ein Gynäkologe auch nur ein Mann?Oh Grow Up19. Mär. 200616. Dez. 2006Andy CadiffRyan Shankel
17 17 Das verflixte 17. JahrThe Seventeen-Year Itch26. Mär. 200629. Jan. 2009Andy CadiffMichael Davidoff
18 18 Religiöse Mündigkeit für Mutige13 Going on $30,0009. Apr. 200630. Jan. 2009Andy CadiffRob Lotterstein & Phil Oster
19 19 Lust auf ScheidungSnow Job16. Apr. 20062. Feb. 2009Andy CadiffBill Kunstler
20 20 West Palm Beach StoryThe West Palm Beach Story16. Apr. 20065. Feb. 2009Andy CadiffMatthew Salsberg
21 21 Bloß weg!The Runaways23. Apr. 20064. Feb. 2009Andy CadiffRob Lotterstein
22 22 Führerschein oder nicht Führerschein?Drive Me Crazy30. Apr. 20063. Feb. 2009Andy CadiffStephen Engel

Staffel 2

Die zweite Staffel wurde in den USA vom 10. September 2006 bis zum 22. April 2007 ausgestrahlt. Im Deutschen Fernsehen erstmals vom 6. Februar 2009 bis zum 4. März 2009.
Die Serie wurde nach der zweiten Staffel eingestellt.

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
23 01 Endlich keine Ferien mehr!Back to School10. Sep. 20066. Feb. 2009Andy CadiffRob LaZebnik & Rob Lotterstein
24 02 Eltern gegen KinderDream Crusher17. Sep. 20069. Feb. 2009Andy CadiffStephen Engel
25 03 Super DaveSuper Dave24. Sep. 200610. Feb. 2009Andy CadiffSteve Skrovan
26 04 Nicht mit Eltern einlassen!Car Wars1. Okt. 200611. Feb. 2009Andy CadiffBill Kunstler
27 05 Ein jeder täuscht, kaut oder verheimlichtI Wash My Hands of You5. Nov. 200612. Feb. 2009Andy CadiffClaudia Lonow
28 06 Warnung vor den WünschenBe Careful What You Ask For12. Nov. 200613. Feb. 2009Andy CadiffDarin Henry
29 07 Geht Glück auch anders?Love This19. Nov. 200616. Feb. 2009Andy CadiffJennifer Glickman
30 08 Unser schöner GazastreifenGaza Strip26. Nov. 200617. Feb. 2009Andy CadiffRob Lotterstein
31 09 Prost Falschheit!Cork Screwed14. Dez. 200618. Feb. 2009Andy CadiffRyan Shankel
32 10 Auf der Straße der VerliererLove is Blind21. Dez. 200619. Feb. 2009Andy CadiffEarl Davis
33 11 Coming Out ... Coming InOut & In4. Jan. 200720. Feb. 2009Andy CadiffRob Lotterstein
34 12 Zeigt her das Pflegekind!Put on a Happy Face11. Jan. 200723. Feb. 2009Andy CadiffBill Kunstler & Claudia Lonow
35 13 Grün zu sein, das ist nicht leichtIt's Not Easy Being Green18. Jan. 200724. Feb. 2009Andy CadiffDavid Holden
36 14 Schwarzmarkt der MittelschichtA Lower-Middle-Upper-Middle-Class Problem25. Jan. 200725. Feb. 2009Andy CadiffStephen Engel
37 15 Hanfdampf in allen GassenZero Tolerance1. Feb. 200726. Feb. 2009Andy CadiffRob Lotterstein & Ellen Sandler
38 16 Oma, Sex und erste LiebeNo Weddings and a Funeral8. Feb. 200727. Feb. 2009Andy CadiffBill Kunstler & Claudia Lonow
39 17 Um Kopf und Kragen geredetKenny Doesn't Live Here Anymore15. Feb. 20072. Mär. 2009Andy CadiffRob Lotterstein
40 18 Job hin, Job herTake This Job and Bleep It4. Mär. 20072. Mär. 2009Andy CadiffMark Driscoll
41 19 Kranke KompositionenThe White Shadow18. Mär. 20073. Mär. 2009Andy CadiffStephen Engel
42 20 Krieg und UnfriedenThe War of the Golds25. Mär. 20073. Mär. 2009Andy CadiffJennifer Glickman & Darin Henry
43 21 Wer ohne Schuld ist ... der wohne nicht bei den GoldsA Bitter Pill to Swallow1. Apr. 20074. Mär. 2009Andy CadiffRob Lotterstein
44 22 Gut abgegangen!The Graduate22. Apr. 20074. Mär. 2009Andy CadiffRob Lotterstein

Einzelnachweise

  1. Gefloppte RTL-Sitcom mit neuem Namen bei RTL II
  2. Tele 5-Seite (Memento des Originals vom 18. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tele5.de, aufgerufen am 9. März 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.