Förderpreis für Bildende Kunst der Landeshauptstadt München

Der Förderpreis Bildende Kunst der Landeshauptstadt München wird seit 1947 (seit 2000 biennal) für eine künstlerisch herausragende Leistung bzw. eine ungewöhnliche künstlerische Position im Bereich Bildende Kunst vergeben. Entscheidend für die Beurteilung sind die aktuellen Leistungen und das bisherige Schaffen des Künstlers oder der Künstlerin. Für den Förderpreis kommen nur Künstler in Frage, die in München oder der Region München leben bzw. deren Schaffen mit dem Kulturleben Münchens eng verknüpft ist. Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich. Vorschlagsrecht hat eine vom Stadtrat jährlich neu zu berufende Kommission, bestehend aus Fachjuroren und Mitgliedern des Stadtrats. Es werden biennal zwei Preise zu jeweils 6000 Euro verliehen.

Der Förderpreis Bildende Kunst wird zusammen mit dem Förderpreis Architektur, dem Förderpreis Design, dem Förderpreis Fotografie und dem Förderpreis Schmuck vergeben. Für jeden Bereich ist eine eigene Jury eingesetzt. Werke aller von der Jury vorgeschlagenen Künstler werden jeweils in einer Ausstellung in der städtischen Kunsthalle Lothringer13 gezeigt.

Preisträger

Einzelnachweise

  1. Förderpreise 2013 der Landeshauptstadt München für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck. Website der Landeshauptstadt München. Abgerufen am 12. Mai 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.