Eva Bosch

Leben

Sie besuchte 1964/1965 die Werkkunstschule Offenbach am Main, lernte 1968/69 Aktzeichnen bei Horst Strempel an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und studierte von 1977 bis 1982 Malerei und Grafik an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz. 1991 war sie Preisträgerin der Internationalen Senefelder-Stiftung in Offenbach am Main. Seit 1982 präsentiert sie ihre Werke im Rahmen von Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen überwiegend in Österreich und Bayern. 2001 wurde ihr der Berufstitel Professor verliehen. Die Künstlerin ist Mitglied beim Oberösterreichischen Kunstverein und folgte dort Fritz Fröhlich als Vizepräsidentin nach.[1]

Werke

In ihren Arbeiten geht sie vom Naturstudium aus zu abstrakten Gestaltungen. U.a. wurde sie mit der Ausgestaltung des Diakonissenkrankenhauses Linz beauftragt. Sie gestaltete die Fassade ihres Wohnhauses in Linz, Ecke Martingasse/Schweizerhausgasse.[2] Einige ihrer Werke befinden sich in der Kunstsammlung des Landes Oberösterreich.

Einzelausstellungen

Einzelnachweise

  1. Eva Bosch, in: Webpräsenz des Oberösterreichischen Kunstvereins (Memento des Originals vom 13. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ooekunstverein.at
  2. Vorstadthaus, in: Webpräsenz der Stadt Linz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.