Eschendorf

Eschendorf ist ein Stadtteil von Rheine. Mit ca. 11.000 Einwohnern gehört er zu den größeren Stadtteilen Rheines.

Eschendorf
Stadt Rheine
Höhe: ca. 40 m
Fläche: 18,54 km²
Einwohner: 11.128
Bevölkerungsdichte: 600 Einwohner/km²
Postleitzahl: 48429
Eschendorf (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Eschendorf in Nordrhein-Westfalen

Geographie

Eschendorf liegt östlich der Rheiner Innenstadt. Im Norden bildet der Konrad-Adenauer-Ring die Grenze zum Stadtteil Schotthock. Im Osten bildet der Hemelter Bach inmitten landwirtschaftlicher Flächen die ungefähre Abgrenzung zum Stadtteil Rodde. Im Süden grenzt die Bahnstrecke Löhne–Rheine den Stadtteil gegenüber Gellendorf ab. Westlich bilden die Ems und die Rheiner Innenstadt die Grenze.

Wirtschaft

Im Stadtteil Eschendorf finden sich zerstreut liegend kleine Handels-, Handwerks- und Gewerbetriebe sowie in den Randlagen am Stadtrand landwirtschaftliche Betriebe. Ein kleines Unterzentrum mit Apotheke, Supermarkt, Ärzten und weiteren Einzelhandelsbetrieben liegt am Rande des Stadtteiles an der Elter Straße. Entlang der Osnabrücker Straße (L501) im Norden des Stadtteiles sind auf einer Länge von etwa 5 Kilometern zahlreiche Handels-, Handwerks- und Gewerbetriebe angesiedelt.

Ebenfalls im Stadtteil gelegen ist der Flugplatz Rheine-Eschendorf.

Religion

In Eschendorf befindet sich die katholische St.-Antonius-Basilika.

Söhne und Töchter

  • Adolf Exeler (1926–1983), römisch-katholischer Geistlicher und Pastoraltheologe
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.