Erzbistum Cali

Das Erzbistum Cali (lat.: Archidioecesis Caliensis, span.: Arquidiócesis de Cali) ist eine in Kolumbien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Cali.

Erzbistum Cali
Karte Erzbistum Cali
Basisdaten
Staat Kolumbien
Diözesanbischof Darío de Jesús Monsalve Mejía
Weihbischof Luis Fernando Rodríguez Velásquez
Gründung 1910
Fläche 2504 km²
Pfarreien 177 (2019 / AP 2020)
Einwohner 2.742.924 (2019 / AP 2020)
Katholiken 2.331.485 (2019 / AP 2020)
Anteil 85 %
Diözesanpriester 236 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 169 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 5757
Ständige Diakone 37 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder 239 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 605 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de San Pedro
Website www.arquicali.org
Suffraganbistümer Bistum Buenaventura
Bistum Buga
Bistum Cartago
Bistum Palmira
Wappen des Erzbistums Cali
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte

Das Erzbistum Cali wurde am 7. Juni 1910 durch Papst Pius X. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Popayán als Bistum Cali errichtet. Es wurde dem Erzbistum Popayán als Suffraganbistum unterstellt. Am 1. Mai 1927 gab das Bistum Cali Teile seines Territoriums zur Gründung der Apostolischen Präfektur Tumaco ab. Weitere Gebietsabtretungen erfolgten am 14. November 1952 zur Gründung des Apostolischen Vikariates Buenaventura, am 17. Dezember 1952 zur Gründung des Bistums Palmira und am 16. März 1962 zur Gründung des Bistums Cartago.

Am 20. Juni 1964 wurde das Bistum Cali durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Quamquam Christi zum Erzbistum erhoben.[1] Das Erzbistum Cali gab am 29. Juni 1966 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Buga ab.

Ordinarien

Kathedrale San Pedro in Cali

Bischöfe von Cali

  • Heladio Posidio Perlaza Ramírez, 1911–1926
  • Luis Adriano Díaz Melo, 1927–1947
  • Julio Caicedo Téllez SDB, 1948–1958
  • Francisco Gallego Pérez, 1958–1960
  • Alberto Uribe Urdaneta, 1960–1964

Erzbischöfe von Cali

Siehe auch

Commons: Erzbistum Cali – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Paulus VI: Const. Apost. Quamquam Christi, AAS 57 (1965), n. 5, S. 360f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.