Ernsttal

Ernsttal ist ein Ortsteil von Mudau im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg.

Ernsttal
(historisch: Neubrunn)Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname falsch
Gemeinde Mudau
Höhe: 270 m ü. NHN
Fläche: 7,01 km²[1]
Eingemeindung: 1838
Eingemeindet nach: Mörschenhardt
Postleitzahl: 69427
Vorwahl: 06284
Ernsttal im 19. Jahrhundert
Ernsttal im 19. Jahrhundert

Geographie

Ernsttal liegt im Odenwald im Tal des Teufelsbaches (Untertal) auf etwa 270 m ü. NHN. Westlich des Ortes liegt das Schloss Waldleiningen, südlich Schloßau und östlich Mörschenhardt. Im Norden von Ernsttal verläuft die Landesgrenze zu Bayern, im Westen die zu Hessen.

Geschichte

Im Jahre 1314 wurde Ernsttal als „Nuwenbrunnen“ erstmals urkundlich erwähnt. Der ursprüngliche Name Neubrunn geht auf die Quelle in der Ortsmitte, den „Neuen Brunnen“, zurück. 1318 ging Neubrunn in den Besitz des Klosters Amorbach und damit zu Kurmainz über. 1803 kam Neubrunn kurzzeitig in das Fürstentum Leiningen und 1806 in das Großherzogtum Baden. Im Jahre 1837 wurde die Gemeinde Neubrunn zu Ehren des Erbprinzen Ernst zu Leiningen in Ernsttal umbenannt und 1838 nach Mörschenhardt eingemeindet. Am 1. September 1971 wurde Mörschenhardt in die Gemeinde Mudau eingegliedert.

Commons: Ernsttal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. mudau.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.