Ernsbach-Erbuch

Ernsbach-Erbuch ist ein Ortsbezirk von Erbach und eine frühere Gemeinde im hessischen Odenwaldkreis, der die zwei benachbarten Orte Ernsbach und Erbuch umfasst.

Ernsbach-Erbuch
Stadt Erbach
Höhe: 360–370 m ü. NN
Fläche: 8,72 km² [LAGIS]
Einwohner: 238 (31. Dez. 2014)[1]
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner/km²
Eingemeindung: 31. Dezember 1971
Postleitzahl: 64711
Vorwahlen: 06062, 06061

Geografische Lage

Ernsbach-Erbuch liegt eingebettet in den ausgedehnten Wäldern östlich der Kernstadt im Quellgebiet des Erdbachs. Durchgangsstraßen führen nicht durch die beiden Ortsteile Ernsbach (Erbach) und Erbuch.

Geschichte

Die kurzlebige Gemeinde Ernsbach-Erbuch entstand am 1. Januar 1968 durch Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Erbuch und Ernsbach. Anlässlich der Gebietsreform in Hessen schloss sich diese Neubildung nur vier Jahre später am 31. Dezember 1971 der Stadt Erbach an[2] und hörte damit als selbständige Gemeinde auf zu existieren. Jedoch schuf die Stadt Erbach seitdem für diesen Doppelort einen gemeinsamen Ortsbezirk und einen gemeinsamen Ortsbeirat.[3]

Einzelnachweise

  1. Einwohnerstatistik der Stadt Erbach@1@2Vorlage:Toter Link/www.erbach.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) , abgerufen im Mai 2016.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 358.
  3. Ortsbeirat Ernsbach-Erbuch im Internet (Memento vom 27. Juli 2015 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.