Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen
Die Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen ist die höchste Auszeichnung des Bundes der Vertriebenen (BdV). Sie wird seit 1962 durch den BdV an Persönlichkeiten aus Politik, Kirche und öffentlichem Leben sowie an Institutionen verliehen, die sich aus Sicht des BdV um die Vertriebenen verdient gemacht haben.
Preisträger
Träger der Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen sind:[1] 1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
19721973
1974
1975
19761977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
19841985
1986
1987
|
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
20022003
2004
20052006
2007
2008
2009
2010
2011
201220132014
20152016
2017
2018
2019
|
Einzelnachweise
- Träger der Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen
- Marc-P. Halatsch: BdV-Bundesversammlung tagte in Berlin. Ehrenplakette an Helge Klassohn. Bund der Vertriebenen, 7. Dezember 2018, abgerufen am 30. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.