Dysprosium(III)-bromid
Dysprosium(III)-bromid ist eine anorganische chemische Verbindung des Dysprosiums aus der Gruppe der Bromide.
| Kristallstruktur | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||
| _ Dy3+ _ Br− | ||||||||||
| Allgemeines | ||||||||||
| Name | Dysprosium(III)-bromid | |||||||||
| Andere Namen |
Dysprosiumtribromid | |||||||||
| Verhältnisformel | DyBr3 | |||||||||
| Kurzbeschreibung |
weißer bis grauer Feststoff[1] | |||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||
| ||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||
| Molare Masse | 402,23 g·mol−1 | |||||||||
| Aggregatzustand |
fest[1] | |||||||||
| Dichte |
5,8 g·cm−3[2] | |||||||||
| Schmelzpunkt | ||||||||||
| Siedepunkt |
1480 °C[1] | |||||||||
| Löslichkeit |
löslich in Wasser[1] | |||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||
| ||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | ||||||||||
Gewinnung und Darstellung
Dysprosium(III)-bromid kann durch Reaktion von Dysprosium mit Brom gewonnen werden.[3]
Eigenschaften
Dysprosium(III)-bromid ist ein weißer bis grauer hygroskopischer Feststoff, der löslich in Wasser ist.[1] Er besitzt eine trigonale Kristallstruktur vom Bismut(III)-iodid-Typ mit der Raumgruppe R3 (Raumgruppen-Nr. 148).[2]
Einzelnachweise
- Datenblatt Dysprosium(III) bromide, ultra dry, 99.99% (REO) bei AlfaAesar, abgerufen am 30. Oktober 2013 (PDF) (JavaScript erforderlich).
- Roger Blachnik (Hrsg.): Taschenbuch für Chemiker und Physiker. Band III: Elemente, anorganische Verbindungen und Materialien, Minerale. begründet von Jean d’Ans, Ellen Lax. 4., neubearbeitete und revidierte Auflage. Springer, Berlin 1998, ISBN 3-540-60035-3, S. 442, 1386 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- WebElements: Chemical reactions of Dysprosium
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
-iodid.png.webp)
