Durham Tees Valley Airport

Der Flughafen Durham Tees Valley ist der Flughafen der britischen Stadt Durham in Nordengland. Im Jahr 2008 wurden hier 655.017 Passagiere abgefertigt. Durch die internationale Finanzkrise brachen die Passagierzahlen auf 290.000 im Jahr 2009 ein, sie gingen um mehr als die Hälfte zurück und ist auch in den folgenden Jahren weiter gefallen.

Teesside International Airport (Durham Tees Valley Airport)
Kenndaten
ICAO-Code EGNV
IATA-Code MME
Koordinaten

54° 30′ 33″ N,  25′ 46″ W

Verkehrsanbindung
Straße
Bahn Bahnhof Teesside Airport
Basisdaten
Passagiere 165.000 (2012)
Start- und Landebahn
05/23 2291 m Asphalt



i7

   i7.2

i11 i13

Lage

Der Flughafen befindet sich 8,7 km südöstlich von Darlington, ca. 16 km südwestlich von Middlesbrough und 39 km südlich von Durham. Der Flughafen bedient das County Durham und Teile von North Yorkshire, sowie Middleton St George.

Geschichte

RAF Middleton St. George

RAF Middleton St. George, 1960

Der heutige Flughafen wurde 1941 ursprünglich als Militärflugplatz des Bomber Commands der Royal Air Force (RAF) eröffnet. Anfangs als RAF Goosepool bezeichnet, wurde der Name 1941 in Royal Air Force Station Middleton St. George, kurz RAF Middleton St. George, geändert. Die Basis wurde 1943 der 6. Gruppe der Royal Canadian Air Force (RCAF) unterstellt. Die von RAF und RCAF im Verlauf des Krieges einsetzten Bombertypen waren die Whitley, Wellington, Halifax und Lancaster.

In den beiden Jahrzehnten nach Kriegsende nutzte die RAF die Basis als Schulungseinrichtung, die geflogenen Flugzeugtypen waren unter anderem Meteor, Hunter, Javelin und Lightning.

Durham Tees Valley Airport

Die RAF gab die Station 1963/1964 auf. Sie wurde zu einem Zivilflugplatz umgebaut und 1966 als Teesside International Airport eröffnet. Die Bezeichnung Durham Tees Valley Airport erhielt er im Jahr 2004. Ursprünglich ganz im Besitz verschiedener County Councils gehört der Flughafen heute zu 75 % der Peel Investments (DTVA) Limited.

Fluggesellschaften und Ziele

Durham Tees Valley verfügt über regelmäßige Linienverbindungen nach Aberdeen und Southampton mit Eastern Airways sowie nach Amsterdam mit KLM Cityhopper.

Der nächstgrößere Flughafen ist der Flughafen Newcastle etwa 60 km nördlich.

Statistik

JahrPassagiereLuftfracht in TonnenFlugbewegungen
2000746.9833.01154.625
2001733.6171.92658.494
2002671.1311.00652.276
2003704.2691.08751.976
2004788.38248449.529
2005900.03536351.714
2006917.96345755.788
2007743.72778657.515
2008654.19229045.310
2009289.46429825.208
2010224.673020.756
2011192.410320.879
2012165.000017.938[1]
2013 161,092 0 18.298
2014 142.379 2 17.940
2015 140.902 0 18.702
2016 132.369 8 21.162

Bahnhof Teesside Airport

Der Bahnhof des Flughafens liegt an der Tees Valley Line und ist ein planmäßiger Halt für zwei Züge jeden Sonntag. Im Geschäftsjahr 2010/2011 verzeichnete Northern Rail, die den Bahnhof und die Strecke betreibt, 18 Fahrgäste, die den Bahnhof nutzen. Im Geschäftsjahr 2011/2012 waren es 14 Fahrgäste, die den Bahnhof nutzen. Der Bahnhof Airport Teesside gehört damit zu den fünf am wenigsten genutzten Bahnhöfen im Streckennetz der englischen Eisenbahn. Der Bahnhof liegt 15 Minuten Fußweg vom Flughafen entfernt und es gibt Pläne ihn durch einen näher am Flughafen gelegenen Halt im Rahmen des Ausbaus der Bahnstrecke zur Tees Valley Metro zu ersetzen.[2]

Einzelnachweise

  1. UK Airport Statistics 2012 der Civil Aviation Authority
  2. Some train stations used by 'fewer than 30' people BBC News 1. Mai 2013, abgerufen am 2. Mai 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.